„Die Gerechtigkeit macht (...) Ferien.“ – Auftreten des Inspektors Voß als Vertreter der Justiz

von

Diese textanalytische Unterrichtsstunde bezieht sich auf Dürrenmatts „Die Physiker“. Fokussiert wird dabei die Entwicklung des Inspektors Voß unter der Fragestellung: „Voß – ein vorbildhafter Inspektor?“ Dafür sollen der Beginn des ersten bzw. zweiten Aktes mithilfe eines Partnerpuzzles verglichen werden. Das Material enthält eine Reihenkonzeption sowie Differenzierungsmaterial auf zwei Niveaustufen.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Andi91

    Die Stunde sieht super aus! Ich werde sie in der kommenden Woche mal testen 🙂 Leider stimmen die Seiten- und Zeilenangaben überhaupt nicht. So sind die Angaben bezogen auf S. 1 oder S. 3 insgesamt geht es aber um die S. 15-29 bzw. 54-61. Ich habe probiert von S. 15 bzw. 54 dann drei Seiten abzuzählen, aber das führte zu keinem Ergebnis. So ist es dann doch wieder deutlicher Mehraufwand und bringt keine wirkliche Zeitersparnis – Schade!

    1. 45 Minuten

      Hallo, danke für deine Rückmeldung. Die Seitenangaben beziehen sich auf die im Material benannte Ausgabe. Leider dürfen wir die Textstellen aus urheberrechtlichen Gründen nicht hochladen und können nicht für alle Ausgaben die Seitenangaben machen, was bei einer anderen Ausgabe etwas Mehraufwand mit sich bringt. Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar