Die Frau in der Weimarer Republik

Im Zentrum der Stunde steht die Stellung der Frau in der Weimarer Republik. Indem die Schülerinnen und Schüler verschiedene Informations- und Quellentexte in Bezug auf die Stellung der Frau hin auswerten (Analysekompetenz) und Ergebnisse untereinander austauschen, diskutieren und formulieren (Sozialkompetenz), werden sie dazu befähigt, auf einer historischen Sachebene zu beurteilen, ob und inwieweit es in der Weimarer Republik Fortschritte im Bereich der Emanzipation der Frau gab (Urteilskompetenz).

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.

Schreibe einen Kommentar