Die Begegnung von Kolumbus mit den Ureinwohnern
Die Stunde ist im Fach Geschichte (GPG) in der Mittelschule 6. Klasse durchführbar und beschäftigt sich mit der Begegnung von Kolumbus und den Ureinwohnern. Dabei geht es darum, wie die Perspektive Kolumbus´ war und wie es wohl tatsächlich gewesen ist. Deshalb sollen die SuS aus der Sicht eines Ureinwohners einen Tagebucheintrag schreiben. Zunächst beginnt es mit einem auditiven und visuellen Einstieg, um möglicherweise die Vorstunde zu wiederholen oder im Lernkontext anzukommen. Danach wird ein Bild v. der Ankunft gezeigt, um so auf das Stundenthema zu kommen. Danach arbeiten die SuS mit dem Arbeitsblatt und dem ausgegebenen Tagebucheintrag von Kolumbus. Am Ende werden vereinzelt Tagebucheinträge der SuS vorgelesen und die Inhalte generell gesammelt. Zum Schluss werden noch die Anfangsvermutungen überprüft und es wird eine Transferaufgabe gestellt (mündlich v. der Lehrkraft), welche einen Bogen spannen soll von Kolumbus und der Ausbeutung der Ureinwohner damals, zu Ausbeutung der Menschen in Bangladesh heute durch europäische Firmen.
Klasse | 6-7 |
Zeit | 45 Minuten |
Technik | benötigt Technik |
Schulform | Oberschule |
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Neugierig auf mehr?
Keine Sternstunden mehr verpassen!
Newsletter erhalten:
Vielen Dank!
Du bist nun in der Subscriber-List und wirst regelmäßig über neue Sternstunden informiert.
Unsere neuesten Sternstunden im Shop:

Friedrich der Große – Diener seines Staates?
Friedrich der Große – Diener seines Staates? von 45minuten Material herunterladen Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst. Weitere zum Verkauf stehende

Merkmale der deutschen Hochindustrialisierung
Merkmale der deutschen Hochindustrialisierung von 45minuten Klasse 8 Zeit 90 Minuten Technik benötigt keine Technik Schulform Gymnasium Material herunterladen Hier erfährst du, wie du Zugriff

Biografiespiel mit Shakespeare
Biografiespiel mit William Shakespeare von the.teaching.twins Diese doppelstündige Unterrichtsplanung eignet sich besonders für den Einstieg in das Werk „Romeo und Julia“ von William Shakespeare. Mithilfe

Stationsarbeit: Politische Strömungen des 19. Jahrhunderts
Stationsarbeit: Politische Strömungen des 19. Jahrhunderts von 45minuten Klasse 11-13 Zeit 180 Minuten Technik benötigt Tablets und Internet Schulform Gymnasium Material herunterladen Hier erfährst du,

Einführung in die Vektoren: Die Bewegung von Super Mario im Raum
Einführung in die Vektoren: Die Bewegung von Super Mario im Raum von the.teaching.twins In dieser Unterrichtsstunde lernen die SuS anhand von Super Mario, der quer

Einführung in die Epoche des Vormärz
Einführung in die Epoche des Vormärz von alinaa.mlr 1) Die Lernenden ordnen ihr ausgesuchtes Material einem der angehefteten Themen des Vormärzes an der Tafel zu.

Anschlag in Hanau – 19. Februar 2020
Anschlag in Hanau – 19. Februar 2020 von teacher__light Klasse 7-9 Zeit Unterrichtsreihe Technik benötigt keine Technik Schulform Hauptschule/Oberschule Material herunterladen Hier erfährst du,

England als Vorreiter der Industrialisierung
England als Vorreiter der Industrialisierung von 45minuten Material herunterladen Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst. Neugierig auf mehr? Hier geht’s zur