Día de los muertos
von
FrauMattes
Diese Stunde (ca. 45 Minuten) eignet sich für die 9. oder 10. Klasse am Gymnasium (BW). Die SuS lernen den „Día de los Muertos“ in Mexiko und Vokabular zum Thema „Tod“ kennen. Trainiert wird hier vor allem das Hör-/Sehverstehen, denn das Herz der Stunde bildet ein Video von Planet Schule – ein Beamer o.ä. sollte also vorhanden sein. In dieser kleinen Dokumentation werden verschiedene Bräuche vorgestellt und Menschen zu den Festlichkeiten und zum Tod und zur Religion befragt. Nachdem die SuS sich mit den Vokabeln vertraut gemacht haben, wird die Dokumentation in mehreren Abschnitten erarbeitet und die SuS tauschen sich über ihre eigenen Vorstellungen und Erfahrungen zum Thema aus.
Klasse | 9-10 |
Zeit | 45 Minuten |
Technik | benötigt Technik |
Schulform | Gymnasium |
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.
Neugierig auf mehr?
Keine Sternstunden mehr verpassen!
Newsletter erhalten:
Vielen Dank!
Du bist nun in der Subscriber-List und wirst regelmäßig über neue Sternstunden informiert.
Unsere neuesten Sternstunden im Shop:

Internationaler Tag der Muttersprache
Internationaler Tag der Muttersprache von teacher__light Klasse 5-7 Zeit 90

Bonifatius und die Ausbreitung des Christentums
Bonifatius und die Ausbreitung des Christentums von 45minuten Klasse 6

Gattopoly – Streifzug durch die Gattungen und Genres der deutschen Literaturepochen
Gattopoly – Streifzug durch die Gattungen und Genres der deutschen

Einführung in die Epoche des Vormärz
Einführung in die Epoche des Vormärz von alinaa.mlr 1) Die

Die Anfänge der Industrialisierung in Deutschland
Die Anfänge der Industrialisierung in Deutschland von 45minuten Klasse 8

Menschlichkeit verbindet
Menschlichkeit verbindet von teacher__light Klasse 4-6 Zeit 90 Minuten Technik