Determinanten von Freiheit - Soziokulturelle Determination
von
Romy
Die vorliegende 90-minütige Unterrichtsstunde ist für einen Grundkurs Ethik im Lernbereich „Fragen nach der Freiheit“ (Gymnasium Sachsen)konzipiert. Man benötigt zur Durchführung idealerweise eine Übertragungsmöglichkeit für die Power Point Präsentation und eine Tafel. Zunächst werden unterschiedliche Einflussfaktoren durch Nutzung von Wissen und Erfahrungen der SuS gesammelt und an der Tafel geordnet. Es erfolgt eine Fokussierung auf die soziokulturelle Determination, welche insbesondere durch das Bild verschiedener „Rollen“, die ein jeder im Leben einnimmt, sichtbar gemacht wird. DieSuS setzen sich mit dem Beispiel von Sandra auseinander, die bei ihrer Wochenendplanung verschiedene Aspekte bedenken und abwägen muss. In Form eines Rollenspiels werden die unterschiedlichen Erwartungshaltungen deutlich hervorgehoben. Im Anschluss erstellen die SuS ihr eigenes „Rollenensemble“, wodurch eine vertiefende Beschäftigung mit dem eigenen Ich sowie der eigenen Freiheit erfolgt. Den Abschluss der Stunde bilden die kritische Auseinandersetzung mit einem Zitat des Menschen als „Rollenspielender“ sowie eine Reflexionsrunde in Hinblick auf die Erkenntnisse aus der Stunde.
Klasse | 11-13 |
Zeit | 90 Minuten |
Technik | benötigt Technik |
Schulform | Gymnasium |
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Neugierig auf mehr?
Keine Sternstunden mehr verpassen!
Newsletter erhalten:
Vielen Dank!
Du bist nun in der Subscriber-List und wirst regelmäßig über neue Sternstunden informiert.
Unsere neuesten Sternstunden im Shop:

Escape Game: Professor Numerus
Escape Game: Professor Numerus von the.teaching.twins Dieses Escapegame wiederholt verschiedene

Internationaler Tag der Muttersprache
Internationaler Tag der Muttersprache von teacher__light Klasse 5-7 Zeit 90

Gattopoly – Streifzug durch die Gattungen und Genres der deutschen Literaturepochen
Gattopoly – Streifzug durch die Gattungen und Genres der deutschen

Merkmale der deutschen Hochindustrialisierung
Merkmale der deutschen Hochindustrialisierung von 45minuten Klasse 8 Zeit 90

Anschlag in Hanau – 19. Februar 2020
Anschlag in Hanau – 19. Februar 2020 von teacher__light

KI in der Schule – nie wieder lernen?
KI in der Schule – nie wieder lernen? von lebensortschule

UmDenken – die Macht des Mindsets
UmDenken – die Macht des Mindsets von lebensortschule Mit Hilfe