Detektiv Sherlock Holmes unterscheidet Satzglieder

von

jules_spi

In dieser Stunde lernen die Schüler:innen in der Rolle des Detektivs Sherlock Holmes, Satzteile zu unterscheiden und zu bestimmen. Anhand eines Falls, bei dem einer Lady der Schmuck entwendet wurde, setzen sie zunächst die Umstellprobe ein, um die Satzglieder zu erkennen. Danach stellen sie die passenden Fragen, um kein Detail des Falls zu übersehen und benennen so die einzelnen Satzglieder mit ihren Fachbegriffen. Anschließend bestimmen die Schüler:innen alle Satzglieder, bevor sie den Fall am Ende lösen können, da dem Täter der Zeuge für sein Alibi (also das Dativobjekt) fehlt. In einer Folgestunde bietet es sich an, einen neuen Fall zu behandeln, in dem die Bestimmung von Attributen ergänzt wird.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar