Der unberührbare Robert Billings
von
kiraalicia
Diese Sternstunde habe ich in der 9. Klasse einer Gesamtschule (niedriges Leistungsniveau!) durchgeführt. Der Zeitbedarf umfasst 60 Minuten. Die Unterrichtsstunde thematisiert die Persönlichkeitsveränderung vom Außenseiter zum Teil der Gemeinschaft der Figur Robert Billings in Morton Rhues Die Welle (1984) als Resultat der Grundsätze der Welle und ist demnach sehr lebensweltbezogen. Sie verfolgt den handlungs- und produktionsorientieren Ansatz, indem die SuS innere Monologe formulieren sollen. Dementsprechend bietet die Stunde eine Chance für Heterogene Lerngruppe. In der Stunde werden die Gedanken und Gefühle Robert Billings‘ vor dem Experiment mit seinen Gedanken und Gefühlen während des Experiments gegenübergestellt und in einem dritten Schritt begründete Vermutungen über den weiteren Handlungsverlauf angestellt.
Klasse | 9 |
Zeit | 60 Minuten |
Technik | benötigt keine Technik |
Schulform | Hauptschule/Oberschule |
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Neugierig auf mehr?
Keine Sternstunden mehr verpassen!
Newsletter erhalten:
Vielen Dank!
Du bist nun in der Subscriber-List und wirst regelmäßig über neue Sternstunden informiert.
Unsere neuesten Sternstunden im Shop:

Einführung in die Vektoren: Die Bewegung von Super Mario im Raum
Einführung in die Vektoren: Die Bewegung von Super Mario im

Schule geht auch anders
Schule geht auch anders von LebensortSchule Das Projektheft “Schule geht

Einführung in die Epoche des Vormärz
Einführung in die Epoche des Vormärz von alinaa.mlr 1) Die

Götterfächer – Die Götter des Olymp
Götterfächer – Die Götter des Olymp von 45minuten Klasse 5-6

Escape Game: Professor Numerus
Escape Game: Professor Numerus von the.teaching.twins Dieses Escapegame wiederholt verschiedene

Die Wende – Fluch oder Segen? Eine Songanalyse zur Wiedervereinigung
Die Wende – Fluch oder Segen? Eine Songanalyse zur Wiedervereinigung