Suche

Der schlesische Weberaufstand von 1844 – gerechtfertigte Ausschreitungen?

Das Thema der Unterrichtsstunde ist der Weberaufstand von 1844. In dieser 45 Minuten-Einheit setzen sich die Lernenden intensiv mit den Arbeits- und
Lebensverhältnissen der schlesischen Weber auseinander. Sie untersuchen die Ursachen und den Verlauf des Aufstands und erkennen ihre Notlage. Am Ende der Stunde fällen die Lernenden ein Urteil darüber, ob die Ausschreitungen seitens der Arbeiter gerechtfertigt waren.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Schreibe einen Kommentar