Oberflächeninhalt einer Kugel - Der Limettenversuch
In dieser Sternstunde geht es um die Herleitung der Formel zur Berechnung des Oberflächeninhaltes einer Kugel. Sie ist ausgelegt für eine 45 Minuten Stunde in der 9. Klasse im Rahmen der Unterrichtsreihe „Körper – Volumen- und Oberflächeninhaltsbestimmung“. Die Stunde beginnt mit der Präsentation eines Alltagsgegenstand, den alle Schüler*innen kennen werden, dem Fußball. Im Plenum soll zusammen mit den Schüler*innen eine Leitfrage für die Stunde entwickelt werden, welche dann in der Erarbeitung mit der Durchführung des „Limettenversuchs“ beantwortet werden soll. Mit dem Versuch leiten die Schüler*innen sich die Formel zur Berechnung des Oberflächeninhaltes einer Kugel selbstständig her. Die Ergebnisse werden dann in der Sicherung zusammengetragen und das Anwenden der Formel mit Übungsaufgaben eingeübt.
Klasse | 9 |
Zeit | 45 Minuten |
Technik | benötigt keine Technik |
Schulform | Oberschule |
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.
Neugierig auf mehr?
Keine Sternstunden mehr verpassen!
Newsletter erhalten:
Vielen Dank!
Du bist nun in der Subscriber-List und wirst regelmäßig über neue Sternstunden informiert.
Unsere neuesten Sternstunden im Shop:

Gruppenpuzzle: Die Soziale Frage
Gruppenpuzzle: Die Soziale Frage von 45minuten Klasse 8 Zeit 90

England als Vorreiter der Industrialisierung
England als Vorreiter der Industrialisierung von 45minuten Material herunterladen Hier

Anschlag in Hanau – 19. Februar 2020
Anschlag in Hanau – 19. Februar 2020 von teacher__light

Menschlichkeit verbindet
Menschlichkeit verbindet von teacher__light Klasse 4-6 Zeit 90 Minuten Technik

KI in der Schule – nie wieder lernen?
KI in der Schule – nie wieder lernen? von lebensortschule

Internationaler Tag der Muttersprache
Internationaler Tag der Muttersprache von teacher__light Klasse 5-7 Zeit 90

Einführung in die Vektoren: Die Bewegung von Super Mario im Raum
Einführung in die Vektoren: Die Bewegung von Super Mario im

Schule geht auch anders
Schule geht auch anders von LebensortSchule Das Projektheft “Schule geht