„Der große Sprung nach vorn“ – Maos Masterplan zum Wohle Chinas?
von
Schlawina
Die vorliegende Stunde ist im Fach Geschichte in der 10. Klasse (Gymnasium, Baden-Württemberg) zu verorten und gehört zur China-Einheit des Bildungsplans von 2016. Die SuS setzen sich in dieser Stunde eingehend mit dem „Großen Sprung nach vorn“, einer Modernisierungskampagne unter Mao Zedong, auseinander. Mithilfe eines Propagandaplakats und zwei Textquellen zur Spatzen- und Stahlkampagne werden Maos revolutionärer Eifer, seine illusionäre Politik und Ideologie, aber auch seine Ignoranz gegenüber Personen oder Sachverhalten, die seinen Zielen im Wege stehen, sowie seine fehlende Fähigkeit zur Selbstkritik veranschaulicht. Der Fokus der Stunde liegt dabei auf der offensichtlichen Diskrepanz zwischen dem Anspruch und Ziel Maos (China zur Industrienation machen) und der Wirklichkeit des „Großen Sprungs nach vorn“ (Scheitern der Kampagne und Hungersnot). Die SuS erarbeiten sich die Stundenziele mithilfe von Textquellen zur Spatzen- und Stahlkampagne. Der Verlaufsplan sieht die Visualisierung der SuS-Ergebnisse mit einer Dokumentenkamera vor, es kann aber auch analog mit der Tafel gearbeitet werden. Ebenso könnte die Präsentation auf OHP-Folien gedruckt werden, wenn kein Beamer vorhanden sein sollte.
Klasse | 10 |
Zeit | 45 Minuten |
Technik | benötigt keine Technik |
Schulform | Gymnasium |
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.
Neugierig auf mehr?
Keine Sternstunden mehr verpassen!
Newsletter erhalten:
Vielen Dank!
Du bist nun in der Subscriber-List und wirst regelmäßig über neue Sternstunden informiert.
Unsere neuesten Sternstunden im Shop:

Friedrich der Große – Diener seines Staates?
Friedrich der Große – Diener seines Staates? von 45minuten Material

Anschlag in Hanau – 19. Februar 2020
Anschlag in Hanau – 19. Februar 2020 von teacher__light

KI in der Schule – nie wieder lernen?
KI in der Schule – nie wieder lernen? von lebensortschule

UmDenken – die Macht des Mindsets
UmDenken – die Macht des Mindsets von lebensortschule Mit Hilfe

Einführung in die Vektoren: Die Bewegung von Super Mario im Raum
Einführung in die Vektoren: Die Bewegung von Super Mario im

Bonifatius und die Ausbreitung des Christentums
Bonifatius und die Ausbreitung des Christentums von 45minuten Klasse 6

Die Wende – Fluch oder Segen? Eine Songanalyse zur Wiedervereinigung
Die Wende – Fluch oder Segen? Eine Songanalyse zur Wiedervereinigung