Suche

Das Selbstverständnis der Kirche im II. Vatikanum

von

In der Sternstunde geht es um das Verhältnis der Kirche zu anderen Religionen, wie es im Vatikanum II. beschlossen worden ist. Durch den Vergleich von zwei verschiedenen Texte der Karfreitagsfürbitte (vor und nach dem Konzil) soll eine kognitive Dissonanz ausgelöst werden, welche dann in der Erarbeitung aufgelöst wird. Die SuS erarbeiten im Rahmen eines Gruppenmixverfahrens arbeitsteilig Teile der entsprechenden Erklärung “Nostra aetate”. Abschließend beurteilen die SuS anhand eines Zitats die aktuelle Gültigkeit des Beschlusses und überlegen, inwiefern heute Brücken bspw. zum Islam gebaut werden können.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.

Schreibe einen Kommentar