Das Lied der Deutschen – Ursprung und Verwendung

In der Geschichtsstunde geht es um den Ursprung und die Verwendung des Lieds der Deutschen bis in die heutige Zeit als deutsche Hymne. Zunächst soll mithilfe einer Instrumental- und einer vollständigen Version des Liedes eine Kontingenz bei den SuS ausgelöst und anschließend ihr Vorwissen abgerufen werden. Mithilfe kleinschrittiger Aufgaben ordnen sie die Quelle in ihre Entstehungszeit des Vormärz ein, fassen den Inhalt des Liedes zusammen und deuten ihn zeitspezifisch. Indem sie das Gelernte aus der SEK I abrufen, erläutern die SuS die unterschiedliche Verwendung der Hymne im Längsschnitt. In einem offenen Klassengespräch fällen sie zum Schluss ein Werturteil, inwiefern die dritte Strophe des Lieds der Deutschen als Hymne des heutigen Deutschlands vertretbar/sinnvoll ist.

Bewertungen


Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Lied der Deutschen – Ursprung und Verwendung“:


Download


In unseren Abos enthalten:
ab
 

Als Autor*in kannst Du...
Dein Abo kostenlos erhalten!

Erfahre mehr! Einfach hier klicken:

Bereits registriert? Bitte anmelden, um diese Materialien herunterzuladen.

  • Artikelnummer SKU-47-000-052-644
Weitere Materialien wie diese findest Du in unserem Katalog.