Das galvanische Element

von

mrskb

Erklärung der Vorgänge an den Elektroden einer Konzentrationszelle auf Teilchenebene durch ein dynamisches Modell:
Es muss ein Video oder life-Experiment zum Stundeneinstieg gezeigt werden. Für das Experiment benötigt man ein Multimeter, Kabel mit Krokodilsklemmen, 2 Elektroden, 2 Bechergläser und eine 1-molare Zinksulfatlösung. Zudem sollten beschriftete verschiedenfarbige Moosgummi-Kreise vorbereitet werden, die mit “e-” oder “-“, “2+” und “2-” beschriftet werden.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar