Das Drohnenunglück - Lagebeziehungen von Geraden

von

Eine Unterrichtsstunde zur Erarbeitung der unterschiedlichen Lagebeziehungen von Geraden. Durch einen enaktiven Einstieg mit Holzspießen und angeklebten Richtungsvektoren werden die möglichen Lagebeziehungen von Geraden untersucht bezüglich Schnittpunkt und der Beziehung der Richtungsvektoren. Anschließend folgt die rechnerische Überprüfung der Lagebeziehung parallel und schneidend. Voraussetzung sind Kenntnisse zur linearen Abhängigkeit und Unabhängigkeit. Durchgeführt wurde die Stunde in einem 12 LK (45 min).

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Schreibe einen Kommentar