Da wird selbst dem Drehwurm schwindelig …
von
Nuuuk1904
In meiner für eine sechste Klasse eines Gymnasiums konzipierten und für 60 min (eher mehr als weniger) konzipierten Sternstunde steht die Erkundung des Themas „Drehung um ein Drehzentrum“ im Mittelpunkt. Auf einen aktivierenden Einstieg, in dem eine Problemstellung im Kontext eines verschneiten Verkehrsschildes, welches nur durch Drehungen vervollständigt werden kann, entwickelt wird, folgt eine Erarbeitungsphase nach dem Think-Pair-Share-Muster, in der die SuS die Durchführung einer Drehung am Beispiel eines Pfeils kooperativ erarbeiten. Gut vorbereitet durch eine anschließende Präsentation der Ergebnisse und eine Sicherung in Form eines gemeinsam formulierten Merksatzes lösen die SuS am Stundenende die entwickelte Problemstellung, indem sie das Verkehrsschild vervollständigen und identifizieren. Zur Durchführung der Stunde ist eine digitale Möglichkeit zur Projektion von Bildern im Einstieg (Beamer, PC, OHP, Tablet,…) notwendig und eine Möglichkeit Inhalte präsentieren und bearbeiten zu können (Tablet, Whiteboard, Dokumentenkamera …) vorteilhaft. Meine Arbeitsblätter waren vor einem Check des Urheberrechts ansprechender gestaltet. Zwar habe ich ausschließlich über Word eingefügte Creative-Common-Grafiken ( z. B. Einzelarbeit, Partnerarbeit …) verwendet, jedoch konnte ich nicht im Detail die Quelle angeben. Deshalb habe ich sie entfernt. Die Schilder habe ich mit Geogebra selbst erstellt.
Klasse | 5-6 |
Zeit | 60-90 Minuten |
Technik | benötigt Technik |
Schulform | Gymnasium |
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Da das Material besonderen Content enthält, ist es als .zip-Datei verpackt. Um diese zu öffnen, einfach mit Rechtsklick auf den heruntergeladenen .zip-Ordner klicken, „Alle extrahieren“ wählen und den Anweisungen folgen. Alternativ wird der Ordner durch Doppelklick geöffnet und die gewünschten Dateien können mit der Maus herausgezogen werden.
Neugierig auf mehr?
Keine Sternstunden mehr verpassen!
Newsletter erhalten:
Vielen Dank!
Du bist nun in der Subscriber-List und wirst regelmäßig über neue Sternstunden informiert.
Unsere neuesten Sternstunden im Shop:

Merkmale der deutschen Hochindustrialisierung
Merkmale der deutschen Hochindustrialisierung von 45minuten Klasse 8 Zeit 90

Escape-Room zur Rechtschreibung: Die geheimnisvolle Insel
Escape-Room zur Rechtschreibung: Die geheimnisvolle Insel von the.teaching.twins Es sollte

Stationsarbeit: Politische Strömungen des 19. Jahrhunderts
Stationsarbeit: Politische Strömungen des 19. Jahrhunderts von 45minuten Klasse 11-13

Gruppenpuzzle: Die Soziale Frage
Gruppenpuzzle: Die Soziale Frage von 45minuten Klasse 8 Zeit 90

Friedrich der Große – Diener seines Staates?
Friedrich der Große – Diener seines Staates? von 45minuten Material

Die Wende – Fluch oder Segen? Eine Songanalyse zur Wiedervereinigung
Die Wende – Fluch oder Segen? Eine Songanalyse zur Wiedervereinigung

Gattopoly – Streifzug durch die Gattungen und Genres der deutschen Literaturepochen
Gattopoly – Streifzug durch die Gattungen und Genres der deutschen