"Da braust von rückwärts schon der Zug herein“ – Erarbeitung expressionistischer Epochenmerkmale mittels der Skelett-Methode

Diese Stunde ist für einen Deutsch Grundkurs (Q1) konzipiert worden. Die SuS haben sich zuvor mit romantischen Gedichten zum Rahmenthema „Unterwegssein“ beschäftigt und erschließen sich nun induktiv mithilfe des Bildes von Ludwig Meidner „Ich und die Stadt“ expressionistische Epochenmerkmale, die sie anhand des Gedichts „Vorortbahnhof“ von Georg Heym überprüfen. Damit der Zugang zum Gedicht erleichtert wird, wenden sie die Skelettmethode an, die ein globales Textverständnis ermöglicht. Zusätzlich ist auch Material für einen DaZ-Lernenden angefertigt worden.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar