Suche

#cybermobbing: (K)ein weitverbreitetes Problem unter Jugendlichen?

In der Stunde haben die Lernenden anhand verschiedener Fallbeispiele zum Thema Cybermobbing Flyer mit Handlungsmöglichkeiten gestaltet. Der Stundeneinstieg erfolgt fragengeleitet über einen Erfahrungsbarometer, der an einer Positionslinie angelehnt ist. Danach erarbeiten die Lernenden in Vierer-Gruppen mit Hilfe eines Placemats Handlungsmöglichkeiten zu den jeweiligen Fallbeispielen aus zwei Perspektiven (Beteiligte/Betroffene). Schließlich reflektieren die Lernenden mit Hilfe der Fünf-Finger-Methode das Vorgehen der Stunde. Das Unterrichtsvorhaben wurde für eine analoge Stunde geplant, jedoch kann man die Stunde sehr gut mit einer digitalen Tafel sowie iPads durchführen.

Klasse

6

Zeit

45 Minuten

Technik

benötigt keine Technik

Schulform

Oberschule/Gymnasium

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar

Unsere neuesten Sternstunden im Shop: