Christoph Kolumbus: Fremde begegnen Fremden

von

Pamuk

Es handelt sich um eine 45-minütige Geschichtsstunde in einer 8. Klasse (Schulform: Hauptschule) mit dem Thema „Fremde begegnen Fremden“, in der die SuS anhand eines Bordbucheintrags von Christoph Kolumbus das Selbstbild der Europäer und das Fremdbild der Ureinwohner herausarbeiten und am Ende ein Standbild dazu erstellen sollen. Zuerst sollen sie in Einzelarbeit den Quellenauszug lesen, den ich gekürzt und vereinfacht habe, das Selbst- bzw. Fremdbild auf dem Arbeitsblatt herausarbeiten und ihre Ergebnisse in der Gruppe vergleichen. Danach sollen sie anhand ihrer Ergebnisse ein Standbild zu dem jeweiligen Bild erstellen, sodass der Rest der Klasse später anhand ihres Standbildes das Selbst- bzw. Fremdbild ablesen können. Die eine Hälfte der Klasse bearbeitet das Selbstbild und die andere Hälfte das Fremdbild. In meiner Stunde hatte ich pro Bild zwei Gruppen mit jeweils 3-4 SuS. Die Präsentation ist nicht nötig, aber ist hilfreich, da alle Arbeitsanweisungen direkt eingeblendet werden können, was aber auch mit einem OHP zu bewerkstelligen ist. Die Stunde hat meinen SuS Spaß gemacht, da es sehr handlungsorientiert ist und die Schüleraktivierung sehr hoch ist, sie wussten aber bereits wie Standbilder gemacht werden, deswegen würde ich empfehlen die Methode auch nochmals zu besprechen und zu erklären was das besondere an Standbildern sind.

Klasse

8

Zeit

45 Minuten

Technik

benötigt keine Technik

Schulform

Hauptschule

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar

Unsere neuesten Sternstunden im Shop: