Checkliste für einen guten Vortrag erarbeiten

von

Diese Checkliste dient als eine Art Laufzettel, welcher an 3 verschiedenen Stationen ausgefüllt wird.
 
An der ersten Station steht eine interaktive PDF mit dem Thema „Aufbau und verständliche Informationen eines Vortrags“ bereit, bei der 2. Station geht es um einen Lesetext „Körpersprache, Gestik und Mimik“ und in der 3. Station um die „Sprache und Stimme“, die bei einem Vortrag eingesetzt wird (in Form eines Hörbeitrags). Wer keine iPads oder Talker zur Verfügung hat, kann auch alle Texte als Lesetexte bereitstellen. Sie sind in 2-fach differenzierter Form beigefügt.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Da das Material besonderen Content enthält, ist es als .zip-Datei verpackt. Um diese zu öffnen, einfach mit Rechtsklick auf den heruntergeladenen .zip-Ordner klicken, „Alle extrahieren“ wählen und den Anweisungen folgen. Alternativ wird der Ordner durch Doppelklick geöffnet und die gewünschten Dateien können mit der Maus herausgezogen werden.

Schreibe einen Kommentar

Unsere neuesten Sternstunden im Shop: