Argumentieren: Einsatz von Chat GPT in der Schule

von

Mailis

Das Material wurde für eine 10. Hauptschulklasse entworfen. Es ist für 45 Minuten ausgelegt.
In der geplanten Stunde geht es darum, dass Lernende ihr Wissen über den richtigen Aufbau eines Arguments vertiefen. Die Klasse wird in zwei Gruppen eingeteilt. Der eine Teil bekommt einen Text für den Einsatz von Chat GPT in der Schule, der andere Teil bekommt den Text gegen den Einsatz der KI. In Einzelarbeit sollen sie Argumente zusammentragen und formulieren. Anschließend begeben sie sich zur „Bushaltestelle“, warten auf eine(n) Lernenden aus der anderen Gruppe, gehen vor die Tür, tragen sich ihre Argumente gegenseitig vor und checken den Inhalt anhand einer Checkliste.
Ich habe die Stunde als Teil der Einheit „Wir führen eine Fishbowldiskussion“ konzipiert. Sie kann aber auch als Ergänzung für die gängige Einheit „Argumentieren“ dienen. Es geht darum die Lernenden zu befähigen Argumente (frei) vorzutragen. Gleichzeitig bietet ihnen die Methode der Bushaltestelle einen geschützten Raum, in dem sie nicht direkt vor der ganzen Klasse sprechen müssen.
Die Materialen enthalten eine PowerPoint-Präsentation, ist daher nur für Räume mit geeigneter Ausstattung gedacht.

Klasse

10

Zeit

45 Minuten

Technik

benötigt Technik zum Abspielen von PPT

Schulform

Hauptschule/Oberschule

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar

Unsere neuesten Sternstunden im Shop: