Naturschutz aus christlicher Perspektive
Naturschutz aus christlicher Perspektive von Ke Diese Stunde eignet sich für die Klasse 6 am Gymnasium. Es geht dabei um den Herrschaftsauftrag in Gen 1,28 und mögliche Konsequenzen für ethisches…
Naturschutz aus christlicher Perspektive von Ke Diese Stunde eignet sich für die Klasse 6 am Gymnasium. Es geht dabei um den Herrschaftsauftrag in Gen 1,28 und mögliche Konsequenzen für ethisches…
Ein Gedanke Gottes - Was soll das heißen? von Julia1997 In dieser Stunde gehen die SuS der Frage nach, warum sie ein Gedanke Gottes sind. Daraus resultiert eine nähere Beschäftigung…
Einstiegsstunde zum Thema Schöpfung von WilmaRuhe In dieser Stunde wird der Fokus auf die Besonderheiten der Natur gelegt, auf welche in einer Langzeithausaufgabe genauer geachtet werden soll. Mit einem kreativen…
Der Umgang mit der Schöpfung von Annika1993 Die SchülerInnen können den Umgang der Menschen mit der Schöpfung aufzeigen, indem sie an Beispielen das Verhalten herausarbeiten, alternative Handlungsmöglichkeiten entwickeln und in…
Ist das verantwortungsvoll gegenüber der Schöpfung? von borrevfw Indem die SuS anhand von Beispielen die Bedrohungen der Schöpfung erkennen (AFB I), die Gründe dafür herausarbeiten (AFB III) und eigenständig Lösungsansätze…
„Gott ist für mich wie...“ Einen Zugang zur Gottesvorstellung zu bekommen – auch wenn man vielleicht nicht religiös ist – ist oft gar nicht so einfach. Mit der Geschichte der…
Wir wollen Müll reduzieren! von anne.melina In dieser Unterrichtsstunde planen die SuS ein müllarmes Klassenfrühstück, indem sie Frühstücksmprodukte ausmachen, die vermeidbaren Müll verursachen und Alternativen dazu finden. Material herunterladen Hier…