Das bin ICH – Stärken und Schwächen
Das bin ICH - Stärken und Schwächen von _madlen.helene_ In der Unterrichtsstunde "Das bin ICH" wird das Thema "Ich bin einzigartig" weiter thematisiert, indem die SchülerInnen sich mit ihrer Person…
Das bin ICH - Stärken und Schwächen von _madlen.helene_ In der Unterrichtsstunde "Das bin ICH" wird das Thema "Ich bin einzigartig" weiter thematisiert, indem die SchülerInnen sich mit ihrer Person…
Die Rolle von Glauben im Alltag einer Bloggerin Die Unterrichtsstunde zum Thema „Die Rolle von Glauben im Alltag einer Bloggerin“ ist für eine 8. Gymnasialklasse für 45 Minuten konzipiert. In…
I have a dream - Verständnis von struktureller Gewalt Stunde 1: Die Schüler*innen erarbeiten sich in niederschwelligen Schritten ein Verständnis von struktureller Gewalt. Dies gelingt u.a. durch das Wahrnehmungsspiel „Knack‘…
Gleichnis vom verlorenen Sohn als Möglichkeit der Reich-Gottes-Botschaft Jesu von Larissa In der Sternstunde setzen sich die Lernenden mit dem Gleichnis vom verlorenen Sohn auseinander und beurteilen dessen Allgegenwartsbedeutung. Als…
Römerbrief: Allein der Glaube zählt von miri Die Stunde behandelt Auszüge des Römerbriefs im lebensweltlichen Kontext der Zeugnisausgabe und einer enttäuschten Reaktion der Eltern. Stundenfrage war: Bestimmen nur meine Leistungen…
Selbst- und Nächstenliebe von luma Menschen leben von Liebe, sie brauchen Selbstliebe aber auch die Liebe anderer. Heute werden oftmals Empfehlungen ausgesprochen, dass es reicht, wenn man sich nur selbst…
Beurteilung von Influencern als (geeignete) Vorbilder von Eisvogel Die Stunde wurde in einer 7. Klasse im Fach evangelische Religionslehre gehalten und beschäftigt sich mit dem Thema Influencer als Vorbilder.Die Schülerinnen…
Entwicklung der Persönlichkeit - Ich entwickle mich von Jasmin Die SchülerInnen reflektieren in dieser Stunde den eigenen bisherigen Lebensweg und ihre eigenen, persönlichen Werte. Sie wissen am Ende der Unterrichtseinheit,…
Schwächen oder doch Stärken?! von LisaR Sind es wirklich Schwächen oder doch eigentlich Stärken? In dieser Unterrichtsvorbereitung werden sich die SchülerInnen einer 7. Klasse mithilfe einer von Gott gesandten Botschaft…
Glaubensstufen nach Fowler anhand von Kinder- und Jugendzeichnungen von JanaAustermann Die Reihe wurde konzipiert für die angehenden Erzieher*innen im Fach Religion. Kinder im Kindergarten stellen unterschiedliche, religiöse Fragen. Die Erarbeitung…