Rollenspiel zur Einführung ins Stromkreismodell

Rollenspiel zur Einführung ins Stromkreismodell von Djudju In dieser Unterrichtsstunde geht es um das Verständnis des Stromkreismodells und das Prinzip eines physikalischen Modells. Die Schülerinnen und Schüler übernehmen Rollen wie…

WeiterlesenRollenspiel zur Einführung ins Stromkreismodell

Wodurch können wir das fehlende Stück Kabel am Fahrrad ersetzen? – Leiter und Nichtleiter

Wodurch können wir das fehlende Stück Kabel am Fahrrad ersetzen? - Leiter und Nichtleiter von PhyMaTeach In dieser Stunde beschäftigen sich die Lernenden mit Leitern und Nichtleitern am Kontext eines…

WeiterlesenWodurch können wir das fehlende Stück Kabel am Fahrrad ersetzen? – Leiter und Nichtleiter

Einfache Stromkreise mit Reihenschaltung (Förderbereich)

Einfache Stromkreise mit Reihenschaltung (Förderbereich) von sema95 In dieser Stunde wenden die SuS ihr Wissen zu der Funktion einer Reihenschaltung an. Sie bauen die Reihenschaltung nach und überprüfen die Forscherfrage:…

WeiterlesenEinfache Stromkreise mit Reihenschaltung (Förderbereich)