Wie kann man um die Ecke sehen? – Anwendung des Reflexionsgesetzes mit optischen Blackboxen

Wie kann man um die Ecke sehen? - Anwendung des Reflexionsgesetzes mit optischen Blackboxen von migu Unterrichtsidee für eine Einzelstunde (45 min) Physik in der Sek I (Klasse 7) zum…

WeiterlesenWie kann man um die Ecke sehen? – Anwendung des Reflexionsgesetzes mit optischen Blackboxen

Digitale Kunst – Erarbeiten der additiven Farbmischung durch Untersuchen des eigenen Handy-Displays unter einem Mikroskop

Digitale Kunst – Erarbeiten der additiven Farbmischung durch Untersuchen des eigenen Handy-Displays unter einem Mikroskop von Liszt91 In der Stunde untersuchen die SuS ihre eigenen Handy-Displays unterm Mikroskop, um das…

WeiterlesenDigitale Kunst – Erarbeiten der additiven Farbmischung durch Untersuchen des eigenen Handy-Displays unter einem Mikroskop

Das Reflexionsgesetz – Geheimagenten sind unterwegs

Das Reflexionsgesetz - Geheimagenten sind unterwegs von _aehmja In dieser Unterrichtsplanung lernen die SuS die Begriffe "einfallender Lichtstrahl" bzw. "Einfallswinkel", "Einfallslot" und "reflektierter Lichtstrahl" bzw. "Reflexionswinkel" kennen und erläutern diese.…

WeiterlesenDas Reflexionsgesetz – Geheimagenten sind unterwegs