
Warum ist ein Regenbogen bunt?
Warum ist ein Regenbogen bunt? Das Thema dieser Stunde ist „Warum ist ein Regenbogen bunt? – Untersuchung der Dispersion des Lichts am Beispiel des Regenbogens“.
Startseite » #sternstunden » Physik
Warum ist ein Regenbogen bunt? Das Thema dieser Stunde ist „Warum ist ein Regenbogen bunt? – Untersuchung der Dispersion des Lichts am Beispiel des Regenbogens“.
Lenzsche-Regel von danilo.hubrich Diese 45-minütige Unterrichtsstunde zum Thema der Lenzschen Regel ist für die gymnasiale Oberstufe in dem Fach Physik konzipiert. Für die Stunde ist
Wie kann man um die Ecke sehen? – Anwendung des Reflexionsgesetzes mit optischen Blackboxen von migu Unterrichtsidee für eine Einzelstunde (45 min) Physik in der
Kern- und Halbschatten von frau_taschenrechner Die vorliegende Stunde wurde im Rahmen des Referendariats im Anfangsunterricht (7. Klasse) in Physik zum Themengebiet Optik gezeigt. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten
Wichtige Begriffe aus dem Themengebiet der Akustik von Tinki In dieser Stunde geht es darum, den SuS die wichtigsten Begriffe aus dem Themengebiet Akustik, näherzubringen.
Die physikalische Größe Geschwindigkeit von Anemone39 Die Unterrichtsstunde dient der Einführung der Geschwindigkeit als Maß für die Schnelligkeit eines Körpers im Anfangsunterricht im Fach Physik
Mehrstufige Energieumwandlung mit einer Simulation von marill.s Eingesetzt habe ich diese Stunde im NW-Unterricht in Jahrgang 7 (IGS, Niedersachsen) zum Thema „Energie“. Im Vorfeld haben die
Stationslernen zu Energieumwandlung und Energieflussdiagrammen von marill.s Eingesetzt habe ich diese Stunde im NW-Unterricht in Jahrgang 7 (IGS, Niedersachsen) zum Thema „Energie“. Im Vorfeld haben die
Funktionsweise eines Fahrraddynamos von JojoReichert In dieser Unterrichtsstunde erarbeiten sich die SchülerInnen im Schülerversuch die Funktionsweise eines Fahrraddynamos, indem sie mit einem Magneten und einer
Wodurch können wir das fehlende Stück Kabel am Fahrrad ersetzen? – Leiter und Nichtleiter von PhyMaTeach In dieser Stunde beschäftigen sich die Lernenden mit Leitern