
Return to Innocence?! Moralische Debatte zu Sampling
Return to Innocence?! Moralische Debatte zu Sampling von Annelen Stell Dir vor, Du machst das Radio an und hörst Deine eigene Stimme, Deinen eigenen Song,
Startseite » #sternstunden » Musik
Return to Innocence?! Moralische Debatte zu Sampling von Annelen Stell Dir vor, Du machst das Radio an und hörst Deine eigene Stimme, Deinen eigenen Song,
Königlicher Marsch des Löwen von aronnitraem Diese Musikstunde eignet sich als Einführungsstunde zum „Karneval der Tiere“. Lernbereiche der Stunde sind sowohl Musik hören als auch
Das Brüllmotiv – Karneval der Tiere von Solerio Bei der 45-minütigen Stunde handelt es sich um die zweite Stunde einer Unterrichtseinheit zum Thema Karneval der
I am beautiful: Videoanalyse und -interpretation von Ann_850 In der Stunde lernen die SuS methodisch, ein Musikvideo genau zu betrachten und Musikele-mente und Videoausschnitte miteinander
Musik-Analyse: Träumerei von Robert Schumann von Greyhoouund Die Stunde ist für eine Einführungsphase einer Gesamtschule konzipiert. Sie ist auf das 60 Minutenkonzept ausgelegt, sodass sie
Königin der Nacht und Sarastro in Mozarts im Vergleich von frau.julz 45 min, Jg. 10 IGS/GYM- kann aber auch schon früher eingesetzt werden Bei der
Die Rolle des Papageno in Mozarts Zauberflöte von frau.julz 45 min, Jg. 10 IGS/GYM- kann aber auch schon früher eingesetzt werden Bei der vorliegenden Stunde handelt
Mein Musikgeschmack In dieser Einheit (50 Minuten) bekommen die SuS Gelegenheit, ihren eigenen Musikgeschmack zu testen, indem sie Hörbeispiele bewerten und erfahren, wie unterschiedlich Geschmäcker
Hip Hop Riff von Still D.R.E – Realisierung eines der bekanntesten Hip-Hop-Riffs aus den 90er Jahren von Plagiatore Die Schülerinnen und Schüler musizieren in einem
„Un pocito cantas“ (Südamerikanische Clave) von Merle Ziel der Stunde ist es, den spezifischen Rhythmus (Halbe Clave) zu erarbeiten und das Lied „Un pocito cantas“