
Edu-Escape: Das Virus
Edu-Escape: Das Virus Die SuS arbeiten in Gruppen, jede gelöste Challenge führt zu einem Code. Erst wenn alle sechs Codes geknackt sind, lässt sich die Schatztruhe
Startseite » #sternstunden » Mathematik » Sekundarstufe I » Bruchrechnung
Edu-Escape: Das Virus Die SuS arbeiten in Gruppen, jede gelöste Challenge führt zu einem Code. Erst wenn alle sechs Codes geknackt sind, lässt sich die Schatztruhe
Ordnen von Dezimalzahlen am Eisschnelllauf von mouricam Die Stunde wurde in einer 6. Klasse einer Gesamtschule durchgeführt. Es wird eine PowerPoint Folie zum Eisschnelllauf gezeigt.
Multiplikation eines Bruchs mit und Division eines Bruchs durch eine natürliche Zahl von mathrel23 Die folgenden Stunden enthalten sowohl die Einführung der Multiplikation eines Bruchs
Stationenlernen: Bruchrechnung von justina_siewert Dieses Material umfasst eine kurze Unterrichtsreihe (ca.6-8 Unterrichtsstunden) zum Abschluss der Sequenz „Rechnen mit gemeinen Brüchen“ in Form des selbstständigen Stationenlernens.
Division von Stammbrüchen durch eine natürliche Zahl von A.K. Für diese Unterrichtsplanung braucht man Bruchscheiben (entweder selbst hergestellt oder gekauft). Die SchülerInnen lernen die Division
Bruchrechnung an Stationen von AlinaGruenberg Dieses Unterrichtsmaterial umfasst eine achtteilige Stationsarbeit zum Thema: Brüche als Anteile eines Ganzen, Erweitern und Kürzen, Brüche vergleichen, echte und
Was bedeutet es, ein Ganzes weiter aufteilen zu müssen? von sklinge In der Unterrichtsstunde lernen die Schüler:innen verschiedene Stammbrüche gemäß ihrer Größe zu ordnen. Dazu
Gefangen im Bermudadreieck – Wiederholung mathematischer Grundlagen von Bewegtes_Lernen Diese Sternstunde⭐ ist gut für eine Vertretungsstunde, Tag vor den Ferien oder Freiarbeitsphase geeignet. Bei –
Der Dieb auf dem Weihnachtsmarkt von J.Walker Die Sternstunde „Der Dieb auf dem Weihnachtsmarkt“ – ein Weihnachtskrimi, ist geeignet für den Einsatz im Mathematikunterricht der
Buddybook: Brüche darstellen von fuesschen In dieser Stunde üben die Schülerinnen und Schüler das Darstellen von Brüchen handelnd, zeichnerisch und durch Zahlensymbole. Eine erste Einführungsstunde