Rechenregeln für Quadratwurzeln

Rechenregeln für Quadratwurzeln Über die mathematische Kompetenz "Argumentieren" werden die Wurzelgesetze für Produkte und Quotienten eigenständig hergeleitet und bewiesen. Nach dem Aufstellen von Vermutungen über Multiplikation und Division werden in…

WeiterlesenRechenregeln für Quadratwurzeln

Mathebingo zum Schuljahresende

Mathebingo zum Schuljahresende von ella.at.work Das Mathebingo ist zur spielerischen Überprüfung des Grundwissens zu Formen gedacht, zum Füllen der Lücken sind auch Gleichungen dabei.Während des Würfeln wird beim Zuordnen von…

WeiterlesenMathebingo zum Schuljahresende

Potenzgesetze für Potenzen mit natürlichen Exponenten

Potenzgesetze für Potenzen mit natürlichen Exponenten von mathemilan In dieser Doppelstunde erarbeiten sich die Schüler*innen kooperativ an einfachen Zahlenbeispielen die Potenzgesetze für Potenzen mit natürlichen Exponenten. Dabei gehen sie nach…

WeiterlesenPotenzgesetze für Potenzen mit natürlichen Exponenten

Einführung der Potenzgesetze – Gruppenpuzzle

Einführung der Potenzgesetze - Gruppenpuzzle In dieser Doppelstunde lernen die SuS die Potenzgesetze kennen. Die Potenzgesetze werden mithilfe der Methode "Gruppenpuzzle" erarbeitet und anschließend mit verschiedenen Anwendungsaufgaben eingeübt werden. Material…

WeiterlesenEinführung der Potenzgesetze – Gruppenpuzzle

Gruppenarbeit zur Einführung von Potenzgesetzen

Gruppenarbeit zur Einführung von Potenzgesetzen von angiananas Die Schüler*innen arbeiten sich selbstständig anhand von Beispielen die Potenzgesetze in Gruppen. Mithilfe von Rollenkärtchen erhält jedes Gruppenmitglied dabei eine zugewiesene Funktion. Anhand…

WeiterlesenGruppenarbeit zur Einführung von Potenzgesetzen

Ein bescheidener Wunsch? Einführung Exponentielles Wachstum

Ein bescheidener Wunsch? Einführung Exponentielles Wachstum von CatS Die SuS lernen das exponentielle Wachstum anhand der Legende um die Erfindung des Schachspiels kennen.Sie berechnen die Anzahl von Weizenkörnern, die auf…

WeiterlesenEin bescheidener Wunsch? Einführung Exponentielles Wachstum

Stationenarbeit: Quadratzahl und Quadratwurzel

Stationenarbeit: Quadratzahl und Quadratwurzel von Teaching.with.tablets Diese Task Cards können als Teil einer  Stationsarbeit, als alleinstehende Übungsphase, Differenzierungsmaterial oder allgemein im Rahmen des selbstgesteuerten Lernens eingesetzt werden. Die Schüler*innen können…

WeiterlesenStationenarbeit: Quadratzahl und Quadratwurzel