Fließende Schulwege
Fließende Schulwege Die Stunde ‚‚Fließende Schulwege‘‘ ist für 45 min konzipiert und in einer 2.Klasse einer Grundschule umsetzbar ohne digitale Medien. Der Einstieg besteht aus einer Traumreise, in der sich…
Fließende Schulwege Die Stunde ‚‚Fließende Schulwege‘‘ ist für 45 min konzipiert und in einer 2.Klasse einer Grundschule umsetzbar ohne digitale Medien. Der Einstieg besteht aus einer Traumreise, in der sich…
Zeichnen mit dem Bleistift/Schraffur von breuninger.anna_art Der folgende 45min-Kunstunterrichtsentwurf für die siebte Klasse an einer Realschule beschäftigt sich mit dem Kennenlernen von Schraffurtechniken und ihrer Umsetzung. Die SuS werden zuerst…
Zufall finden von tschitschatschu In dieser 90 minütigen Sternstunde wird das Thema Zufall in der Kunst behandelt. Dabei wird in der ersten Hälfte Zufall auf einem Spaziergang im Dorf oder…
Wie können Dinge Menschen darstellen? von Ma Wie können Dinge Menschen darstellen? Diese theoretisch angelegte Kunststunde wurde für eine sechste Klasse (Gymnasium) innerhalb einer Einheit zu fotografischer (Selbst-)Inszenierung konzipiert. Innerhalb…
Gestalten von Emotionen im Cartoon-Stil von Lin.a Die Stunde ist für das Fach Bildende Kunst in der Sekundarstufe I (5. oder 6. Klasse) geeignet. Sie wurde bisher an einem Gymnasium…
Kunst und Gefühle: "Heute bin ich" von Mies Van Hout von LiPe24 Die Stunde "Heute bin ich..." ist für 45 min angelehnt und in einer 2.Klasse einer Grundschule umsetzbar. Der…
Umgang mit Acrylfarbe von Annifey Die Stunde soll ein "Gefühl" für die Acrylfarbe erzeugen und gleichermaßen aufzeigen, wie sich Farben mischen lassen – auch wenn gar nicht viele Farben zur…
Tonmalerei von Johanna97 In der Unterrichtsstunde verstehen die SchülerInnen den Begriff Tonmalerei, indem sie zunächst an Wasser experimentieren und ihre Erfahrungen dann in eine kleine Komposition umwandeln. Die Stunde ist…
Künstlerisches Frühstück von SheySha Ziel der Projektarbeit ist es anhand von unterschiedlichen Portraits der Kunstgeschichte Ideen für Designobjekte entwickeln zu entwickeln. Die Schüler*innen sollen ein zielgruppenorientiertes Design entwickeln, das den…
Erkundung der Linienstadt von Kiki Indem die SuS ihre zeichnerischen Vorstellungen und Gestaltungsideen einer sog. Linienstadt zu Alltagsstationen aus ihrem Leben realisieren, verarbeiten sie eigene Erfahrungen, innere sowie äußere Wirklichkeiten…