
Arbeiten, um zu leben oder leben, um zu arbeiten?
Arbeiten, um zu leben oder leben, um zu arbeiten? Die Stunde kann als Einstiegsstunde ins Thema Berufswahl oder Arbeitswelt benutzt werden. Die Schüler werden durch
Startseite » #sternstunden » Wirtschaft & Politik » Sekundarstufe I » Wirtschaft und Arbeitsmarkt
Arbeiten, um zu leben oder leben, um zu arbeiten? Die Stunde kann als Einstiegsstunde ins Thema Berufswahl oder Arbeitswelt benutzt werden. Die Schüler werden durch
Mystery: Kinderarbeit im Kakaoanbau von grobelskipaint Diese Stunde ist ein einfaches Mystery für die Jahrgänge 5 und 6 zum Thema Kinderarbeit im Kakaoanbau. Ich habe
Ist die gesetzliche Vorgabe von mindestens einer Frau in Vorständen sinnvoll? von _lunki Die Stunde beginnt mit zwei Kontroversen Meinungen zur eingeführten gesetzlichen Frauenquote in
Pro-Contra-Debatte: 4-Tage-Woche Diese Unterrichtsplanung soll die Lernenden zu einer selbstständigen Erarbeitung von Argumenten zum Thema „4-Tage-Woche“ anleiten. Die beigefügten „Argumentationskarten“ sollen ihnen dabei Orientierung bieten
Gesellschaftlicher Wandel – Wie (un)gleich ist das Leben in Deutschland? Inhaltlich geht es in der Doppelstunde um Ursachen der sozialen Ungleichheit. Die Stunde wurde für
Soll die EU den Patentschutz für Corona-Impfstoffe aufheben? von jenna_173_ Die weltweite Entwicklung der Corona-Pandemie beschäftigt auch die Europäische Union im Hinblick auf die Impfstoffproduktion
Konflikte im Betrieb Diese Unterrichtsplanung beschäftigt sich mit dem Thema „Konflikte im Betrieb“ (OBS, Klasse 9).Die SuS setzen sich mit Fallbeispielen auseinander und versetzen sich
Welche Zukunft hat mein Traumjob? – Vergleich der Zukunftsfähigkeit einzelner Berufe vor dem Hintergrund der Digitalisierung Hallo liebe Kollegen und Kolleginnen, in meiner Stunde geht
Wiederholung des vollkommenen Wirtschaftskreislaufs von p.wisotzky In dieser Unterrichtsplanung wiederholen die SuS anhand eines Modells den einfachen Wirtschaftskreislauf. Darauf aufbauend lernen sie dann die weiteren
Wirecard – ein Wirtschaftskrimi von annar In einem Edu Breakout ergründen die SuS ähnlich wie in einem Escape-Room über unterschiedliche Rätsel den Kriminalfall „Wirecard“ um