
Welcome to the land of freedom? – Leben in der neuen Welt
Welcome to the land of freedom? – Leben in der neuen Welt von the_res_chen In der Stunde „Welcome to the land of freedom? Leben in
Startseite » #sternstunden » Wirtschaft & Politik » Sekundarstufe I » Flucht & Migration
Welcome to the land of freedom? – Leben in der neuen Welt von the_res_chen In der Stunde „Welcome to the land of freedom? Leben in
Projektwoche „Flucht & Migration“ von Laminator.in Die Materialien eignen sich für eine Projektwoche (ca. 6-7 Stunden) zum Thema „Flucht und Migration“ und wurden in einer
Malcolm X von teacher__light Klasse 6-10 Zeit 45-60 Minuten Technik benötigt keine Technik Schulform Hauptschule/Oberschule/Gymnasium Material herunterladen Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die
Menschen auf der Flucht – Gegenüberstellung heutiger Erfahrungen von Geflüchteten von Zitrone SchülerInnen ab der 8. Jahrgangsstufe setzen sich anhand eines als Poetry-Slam vorgetragenen Dialogs
„Hinter uns mein Land“ – Fluchtgeschichten in Poetry Slams von Neg14 Im Zentrum der Stunde steht die inhaltliche Analyse des Poetry Slams „Hinter uns mein
Migration um jeden Preis? – Arbeitsmigration am Beispiel Katars von Jlange27 Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar hat medial bereits im Vorfeld große Kritik erfahren. Ein
Migrationspolitik in der EU von _Sekundarstufen_Lehrerin_ Diese Unterrichtsstunde fokussiert in Anlehnung an das Inhaltsfeld „Internationale Beziehungen und Globalisierung“ und dessen Erläuterungen imhessischen Kerncurriculum für die
Auseinandersetzung mit Vorurteilen gegenüber syrischen Flüchtlingen an einem bebilderten Text von RZ In der Stunde versetzen sich die SuS mittels Rollenspielen in verschiedene Bevölkerungsvertreter, etwa einen Polizist bzw. einen
Ein Migrationsverlauf am Beispiel Nigerias von laetsche In dieser Stunden wird ein beispielhafter Migrationsverlauf in Afrika thematisiert. Nachdem ein problemorientierter Einstieg erfolgt, bewerten die Schülerinnen
Push- und Pullfaktoren der Migration von RajAryan In dieser Stunde geht es vordergründing um die Push und Pull Faktoren. Menschen verlassen ihre Heimat, um in