
Spiel mit den fünf Kugeln? – Bismarcks Außenpolitik
Spiel mit den fünf Kugeln? – Bismarcks Außenpolitik von boss_bonss Die Schülerinnen und Schüler erfassen Bismarcks Überlegungen zur außenpolitischen Situation des Deutschen Reiches der 1870er
Startseite » #sternstunden » Geschichte » Sekundarstufe II » Deutsches Kaiserreich
Spiel mit den fünf Kugeln? – Bismarcks Außenpolitik von boss_bonss Die Schülerinnen und Schüler erfassen Bismarcks Überlegungen zur außenpolitischen Situation des Deutschen Reiches der 1870er
Das „Augusterlebnis“ 1914- reale Kriegsbegeisterung oder mediale Inszenierung? von TimiEgal Die Schülerinnen und Schüler können anhand einer multiperspektivischen Quellenanalyse die Stimmungslage im Deutschen Reich zu
Kriegspropaganda in Kinderbüchern von L.Kapelke Die SuS untersuchen Kinderbuch-Ausschnitte kriteriengeleitet auf propagandistische Aspekte und beurteilen, ob es sich um Kriegspropaganda handelt. Darauf aufbauend erarbeiten sie
Der Kriegseintritt der USA in den 1. Weltkrieg – der unausweichliche Kriegseintritt? von Findiaca In dieser Unterrichtsplanung beurteilen die SchülerInnen auf der Basis zeitgenössischer politischer
Kolonialpolitik und Erinnerungskultur – hinkt Deutschland hinterher? von AnneEngel Die Schüler:innen setzen sich mit der postkolonialen Erinnerungskultur in Deutschland auseinander, indem sie in kooperativer Partnerarbeit
Soll die „Mohrenstraße“ umbenannt werden? – Zum Umgang mit geschichtskulturellen Manifestationen kolonialer Vergangenheit von MK Die SuS bewerten den Umgang mit historisch belasteten Straßennamen kolonialen
Wilhelm II – ein „talentvoller Schüler“? – Eine Karikaturanalyse Indem die Schülerinnen und Schüler in Partnerarbeit die Karikatur „Englische und deutsche Aquarellierkunst“ oder: Der talentvolle
Der Genozid an Herero und Nama – verharmlost, verherrlicht oder vernachlässigt? von KatharinaVioletta In dieser Unterrichtsplanung erarbeiten sich die SuS u.a. durch die Analyse eines
Der Lotse geht von Bord von Prinzb In dieser Unterrichtsplanung erarbeiten sich die SuS im Partnerpuzzle unterschiedliche Reaktionen der Öffentlichkeit auf die Absetzung Bismarcks. Material
Was treiben die Deutschen in Afrika? – Deutsches Kulturverständnis im 19. Jahrhundert von NicNeu In dieser Unterrichtsplanung erkennen die SuS, welche Aspekte aus Sicht der