Gruppenpuzzle: Antike Wahrzeichen der Stadt Rom

Antike Wahrzeichen der Stadt Rom Die hier vorliegende Unterrichtsstunde beschäftigt sich mit Gebäuden im antiken Rom. Das Material war ursprünglich als Gruppenpuzzle angedacht, bei dem die ersten vier Wahrzeichen(Forum Romanum,…

WeiterlesenGruppenpuzzle: Antike Wahrzeichen der Stadt Rom

Brot und Spiele – dienten die “Spiele” nur zur Unterhaltung des römischen Volkes?

Brot und Spiele - dienten die "Spiele" nur zur Unterhaltung des römischen Volkes? von Loerli Das zentrale Anliegen der Stunde ist es, dass die Schüler erklären können, dass „Brot und…

WeiterlesenBrot und Spiele – dienten die “Spiele” nur zur Unterhaltung des römischen Volkes?

History Voices: Geschichte interaktiv erleben

Geschichte Lehren mit History Voices von   historyvoices History Voices bieten mit ihren Playbooks die Möglichkeit, auf spielerische Weise mit dem Tablet oder Smartphone Geschichte zu erleben. Im Point-and-Click-Prinzip schlüpfen…

WeiterlesenHistory Voices: Geschichte interaktiv erleben

Herrschaftsformen im Wandel

Herrschaftsformen im Wandel von katharina_sophie Das vorliegende Unterrichtskonzept ist zur Freiarbeit in der 6. Schulstufe gedacht. Die Schüler*innen arbeiten im Geschichtsunterricht eigenständig und teilen sich die Arbeitszeit selbst ein. Behandelt…

WeiterlesenHerrschaftsformen im Wandel