Welche Weltanschauung steckt hinter dem Nationalsozialismus?

Welche Weltanschauung steckt hinter dem Nationalsozialismus? Das zentrale Anliegen/Lernziel der Stunde lautet: Die SuS können die Rassenlehre und den damit verbundenen Antisemitismus als ideologische Grundlage des Nationalsozialismus charakterisieren und bewerten, indem…

WeiterlesenWelche Weltanschauung steckt hinter dem Nationalsozialismus?

Auseinandersetzung mit Wilhelm II.

Auseinandersetzung mit Wilhelm II. Für diese Unterrichtseinheit benötigen die Schülerinnen und Schüler Vorwissen zu den Ursachen des Ersten Weltkrieges. (Balkankrise, Imperialismus, Nationalismus, Militarismus, Allianzen). In dieser Stunde wenden die Schülerinnen…

WeiterlesenAuseinandersetzung mit Wilhelm II.

Dahin, wo der Pfeffer wächst! – Die Suche nach den Schätzen Indiens

Dahin, wo der Pfeffer wächst! - Die Suche nach den Schätzen Indiens Bei der Unterrichtsstunde handelt es sich um eine Einführungsstunde in den Lernbereich "Entdeckungen und Eroberungen" in Geschichte 7.…

WeiterlesenDahin, wo der Pfeffer wächst! – Die Suche nach den Schätzen Indiens

König Ludwig XVI. als Paradebeispiel eines absolutistischen Herrschers

König Ludwig XVI. als Paradebeispiel eines absolutistischen Herrschers Diese Geschichtsstunde ist für 45 Minuten konzipiert und wurde von mir für eine 8. Klasse Realschule entworfen. Die SuS lernen König Ludwig…

WeiterlesenKönig Ludwig XVI. als Paradebeispiel eines absolutistischen Herrschers

Vom Steinzeitmenschen zum Jetztmenschen

Vom Steinzeitmenschen zum Jetztmenschen von 45minuten Dieses Material wurde mit AI-gestützten Arbeitsblattgenerator to teach_ sowie ChatGPT und dem Bildgenerator Midjourney erstellt. Die SchülerInnen lernen mithilfe kurzer Sachtexte die Entwicklung des…

WeiterlesenVom Steinzeitmenschen zum Jetztmenschen

Widerstand gegen den Nationalsozialismus am Beispiel Georg Elsers

Widerstand gegen den Nationalsozialismus am Beispiel Georg Elsers von sahilus_ In dieser Stunde geht es um Georg Elser, ein Attentäter, welcher versuchte, Adolf Hitler zu töten. Dabei werden die Motive,…

WeiterlesenWiderstand gegen den Nationalsozialismus am Beispiel Georg Elsers

Die Charakteristik des Ersten Weltkrieges

Die Charakteristik des Ersten Weltkrieges von D0rkheim Hier sollen die SuS die Grundmerkmale des industriellen Kriegs (Materialschlacht, Stellungskrieg, Bewegungskrieg) selbständig erarbeiten und ein Lernplakat als Sicherung erstellen. Diese Stunde und…

WeiterlesenDie Charakteristik des Ersten Weltkrieges