Folgen von Lebensmittelverschwendung – Alles Banane, oder?

Folgen von Lebensmittelverschwendung - Alles Banane, oder? Die vorliegende Stunde ist für das Fach Verbraucherbildung entwickelt worden. Sie kann jedoch auch in andere Fächer adaptiert werden, wie beispielsweise Geografie. In…

WeiterlesenFolgen von Lebensmittelverschwendung – Alles Banane, oder?

Was hat mein Smartphone mit dem Krieg in der DR Kongo zu tun?

Was hat mein Smartphone mit dem Krieg in der DR Kongo zu tun? Die Globalisierung anhand des Beispieles Smartphone. Eines der wichtigsten Mineralien für die Handyherstellung ist Coltan. DIe Abbaubedingungen…

WeiterlesenWas hat mein Smartphone mit dem Krieg in der DR Kongo zu tun?

Nachhaltigkeit im Alltag – Nachhaltig konsumieren und wirtschaften

Nachhaltigkeit im Alltag – Nachhaltig konsumieren und wirtschaften Es werden spielerisch Statements diskutiert zum Thema Nachhaltigkeit. Dabei wird Freddy (ein kleines Schweinchen) auf seinem Weg durch sein eigenes Zuhause begleitet.…

WeiterlesenNachhaltigkeit im Alltag – Nachhaltig konsumieren und wirtschaften

Tödlicher Sandabbau – Wie stark ist das Ufer des Mekong als Lebensraum gefährdet?

Tödlicher Sandabbau – Wie stark ist das Ufer des Mekong als Lebensraum gefährdet? Die Geographiestunde „Tödlicher Sandabbau - Wie stark ist das Ufer des Mekong als Lebensraum gefährdet?" bietet sich…

WeiterlesenTödlicher Sandabbau – Wie stark ist das Ufer des Mekong als Lebensraum gefährdet?

Weltmeere – eine unerschöpfliche Geldquelle?

Weltmeere – eine unerschöpfliche Geldquelle? von Nicole21 Die vorliegende Stunde befasst sich mit dem Thema „Weltmeere – eine unerschöpfliche Geldquelle?“. Der Unterricht ist für eine 9. Klasse im Geographieunterricht geplant…

WeiterlesenWeltmeere – eine unerschöpfliche Geldquelle?

Stationenlernen: Energieträger im Überblick

Stationenlernen: Energieträger im Überblick von joshi_pangerl Meine Sternstunde im Fach Geographie stellt die Energieträge im Überblick da, die für die 9. Jahrgangsstufe der Mittelschule geplant ist. Sie lässt sich jedoch…

WeiterlesenStationenlernen: Energieträger im Überblick

Gated Communities: Ein Trend gegen nachhaltige Stadtentwicklung

Gated Communities: Ein Trend gegen nachhaltige Stadtentwicklung von Sommerblume Die Unterrichtsstunde befasst sich mit dem Thema Gated Communities für das Fach Geographie Kursstufe (Klasse 11 und 12). Die SuS sollen…

WeiterlesenGated Communities: Ein Trend gegen nachhaltige Stadtentwicklung