
Gradnetz der Erde
Gradnetz der Erde von _fabiiienne In dieser Stunde lernen die SchülerInnen am Beispiel der sinkenden Titanic die Wichtigkeit des Gradnetzes der Erde kennen. Sie unterscheiden
Startseite » #sternstunden » Geografie
Gradnetz der Erde von _fabiiienne In dieser Stunde lernen die SchülerInnen am Beispiel der sinkenden Titanic die Wichtigkeit des Gradnetzes der Erde kennen. Sie unterscheiden
Duftreise ans Mittelmeer von melaniekappler Die „Duftreise ans Mittelmeer“ ist als ein besonderer Einstieg in eine Raumanalyse Südeuropas gedacht (Gymnasium, Geographie, Klasse 6). Durch den
Wolkenbildung und Niederschlag von Manon Die Stunde ist für das Fach Geographie in der Oberstufe (11-12. Klasse) und einen Zeitumfang von knapp 60 Minuten konzipiert.
Erdbeben in der Türkei und in Syrien von teacher__light Aufgrund der tragischen Ereignisse der letzten Tage in der Türkei und in Syrien wurde dieses Material
Wetter extrem – Hochwasser von frauhoffi2022 Diese Stunde ist für den Geographieunterricht in einer 6. Klasse an der Bayerischen Realschule entstanden (45 Min ausreichend). Da mit
Schalenbau der Erde von Rlei In der Stunde mit dem Titel ,,Harte Schale, weicher Kern? – Der Schalenbau der Erde“ lernen die SuS die einzelnen
Der Anstieg des Meeresspiegels von JanaH Geographie, Klimawandel, Meeresspiegelanstieg, Experiment, Klasse 8/9, G-Niveau. In dieser Unterrichtsstunde wird der Meeresspiegelanstieg als eine Folge des globalen Klimawandels
Learn about disparities in Lagos through a virtual city tour von Elias Die Stunde ist für den bilingualen Geographieunterricht für eine 8. Klasse am Gymnasium
Die Almkuh Alma von Pauliwil Das Thema der 45-minütigen Stunde ist die Almwirtschaft. In ihr sollen die SuS mehr über die Rolle der Alm früher
Wilson-Zyklus von camusi In dieser Stunde wird der plattentektonische Zyklus zuerst in Theorie erarbeitet. Anschließend geht es um die praktische Verortung der Stadien auf der