Umgang mit Ungerechtigkeit
Umgang mit Ungerechtigkeit Die Stunde ist für eine 6. Gymnasialklasse im Fach Ethik konzipiert worden. Man sollte mindestens eine Doppelstunde dafür einplanen. Thematisch beschäftigt sie sich im Rahmen des Themas…
Umgang mit Ungerechtigkeit Die Stunde ist für eine 6. Gymnasialklasse im Fach Ethik konzipiert worden. Man sollte mindestens eine Doppelstunde dafür einplanen. Thematisch beschäftigt sie sich im Rahmen des Themas…
Die Würde des Menschen ist unantastbar? - Rassismus in Deutschland von Mel In der geplanten Stunde werden sich die SuS im Rollenspiel mit einem Fallbeispiel auseinandersetzen. Die SuS sollen sich…
Cybermobbing aus Sicht der Opfer von Faye_Yvy Es handelt sich dabei um meinen Prüfungsunterricht in Religion. Dieser Unterricht wurde bei den Verwaltungsfachangestellten durchgeführt, kann aber auch in beliebigen anderen Berufsschulklassen…
Hilfe zur Selbsthilfe von T.Berger In der Stunde geht es, im Kontext von Armut und Wohlstand, darum, wie man anderen Menschen auf der Welt helfen kann, denen es schlechter geht.…
Malcolm X von teacher__light Klasse6-10Zeit45-60 MinutenTechnikbenötigt keine TechnikSchulformHauptschule/Oberschule/Gymnasium Material herunterladen Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst. Neugierig auf mehr? Hier geht's zur Übersicht über all unsere…
Strategien zur Mobbingprävention von biozwerg Die vorliegende Stunde verfolgt das Ziel, dass die SuS Strategien zur Mobbingprävention entwickeln, indem sie einen Katalog mit Vorschlägen für die Klassenleitung verfassen. Dazu positionieren…
Wie Vorurteile wirken von Laura.Langheinrich In dieser Stunde erkennen die SuS, wie sich Vorurteile auf den Umgang mit ihren Mitmenschen auswirken. Die SuS ertappen sich, mit wie vielen Vorurteile sie…
Der Wert eines Menschen von Madlen In dieser Unterrichtsstunde geht es um ein aktives Gedankenexperiment zum Thema "Der Wert eines Menschen". Die SuS werden in die Situation geführt, durch eine…
Transgender-Folge aus der "Sendung mit der Maus": Aus Erik wird Katja von MadameBlumentopf Die Schüler:innen setzen sich kritisch mit Statements von Alice Schwarzer und Julian Reichelt zur Sendung mit der…
Auseinandersetzung mit Vorurteilen gegenüber syrischen Flüchtlingen an einem bebilderten Text von RZ In der Stunde versetzen sich die SuS mittels Rollenspielen in verschiedene Bevölkerungsvertreter, etwa einen Polizist bzw. einen syrischen Flüchtling. Somit reflektieren sie…