In meinem Kopf
In meinem Kopf von rike_rtn Diese Einheit verfolgt das Ziel, dass die Schüler*innen ihre Fähigkeit zur Selbstreflexion bezüglich der eigenen Gedanken, Verhaltensweisen und Persönlichkeit erweitern. Dies erfolgt in zwei Schritten.…
In meinem Kopf von rike_rtn Diese Einheit verfolgt das Ziel, dass die Schüler*innen ihre Fähigkeit zur Selbstreflexion bezüglich der eigenen Gedanken, Verhaltensweisen und Persönlichkeit erweitern. Dies erfolgt in zwei Schritten.…
Glückseligkeit trotz äußerer Umstände? Diese Unterrichtsstunde (45 Minuten) kann im Rahmen der Reihe „Glück“ in der 11. Klasse im Fach Ethik gehalten werden. Mit Hilfe des Materials in der Think-Pair-Share…
Was macht mich aus? Thematisch ist die Stunde mit der Leitfrage „Was macht mich aus?“ in den Themenblock „Ich und mein Leben“ einzuordnen und kann in der 5. Klasse im…
Schönheit um jeden Preis? – Motive und Risiken bei permanenten Körperveränderungen In der Stunde im Fach AES gehen die Schülerinnen und Schüler mithilfe eines Memoflips/Flipbooks der Frage nach, welche Motive…
Sind wir in Filterblasen gefangen? von goethe.kant.und.ich In der vorliegenden Stunde beschäftigen sich die Schüler*innen mit der Frage, ob wir in Filterblasen gefangen sind. Einstieg in die Stunde bildet ein…
Sind die Funktionen von menschlicher Sprache und tierischen Lauten vergleichbar? von Swantje Die Sternstunde eignet sich für 90 Minuten in der 11. - 13. Klasse im Fach Philosophie. Thema der…
Verantwortung für Mensch und Umwelt übernehmen von danibe.8 Bei meiner Sternstunde handelt es sich um eine 45-Minuten-Einheit, in der sich die SuS darüber bewusst werden, welche Probleme in den Bereichen…
UmDenken – die Macht des Mindsets von lebensortschule Mit Hilfe des Projekthefts „UmDenken – die Macht des Mindsets“ lernen die Schüler:innen verschiedene Möglichkeiten kennen, ein positives Mindset zu trainieren und…
Brants Narrenschiff von livi_ap Brants Narrenschiff soll auf seine literarische Funktionalität in der Lebenswirklichkeit der Schüler*innen untersucht werden. Dabei sollen mittels eines Autoritätszitates (Greiner) erste Assoziationen erfasst und anschließend nach…
Wie bleibe ich gleich trotz all der Veränderungen? von Fia Die Stunde ist für eine fünfte Klasse am Gymnasium konzipiert. Ursprünglich habe ich die Stunde für 45 min. angesetzt, allerdings…