Überblick über die literarischen Epochen

Überblick über die literarischen Epochen von 45minuten Dieses Material ist eine KI-generierte Stunde, die mithilfe von ToTeach und ChatGPT die Möglichkeit bietet, Merkmale und Vertreter der wichtigsten literarischen Epochen, etwa…

WeiterlesenÜberblick über die literarischen Epochen

Expressionistische Lyrik durch Hören entdecken

Expressionistische Lyrik durch Hören entdecken Anhand zweier ausgewählter Werke wird die Lyrik der Epoche des literarischen Expressionismus vorgestellt. Dabei geht es nicht um eine ausschließliche Textbegegnung in schriftlicher Form, sondern…

WeiterlesenExpressionistische Lyrik durch Hören entdecken

Gedichtanalyse: “Städter” von Alfred Wolfenstein

Gedichtanalyse: "Städter" von Alfred Wolfenstein von Justine Die SuS erarbeiten sich in zwei Einzelstunden das Gedicht "Städter" von Alfred Wolfenstein. Das Material kam in der 8. Klasse an einer Gemeinschaftsschule…

WeiterlesenGedichtanalyse: “Städter” von Alfred Wolfenstein

Expressionismus heute – Hurra die Welt geht unter (K.I.Z.)

Expressionismus heute - Hurra die Welt geht unter (K.I.Z.) von Padminten Unter der Fragestellung ob die Themen des Expressionismus heute noch aktuell sind, interpretieren die Schüler:innen den Song „Hurra die…

WeiterlesenExpressionismus heute – Hurra die Welt geht unter (K.I.Z.)

Einführung in den Expressionismus anhand von “Der Schrei” (Edvard Munch)

Einführung in den Expressionismus anhand von "Der Schrei" (Edvard Munch) von ann0091 Die Unterrichtsplanung soll dazu dienen, einen Einblick in die Gefühle und Gedanken zur Zeit des Expressionismus zu geben,…

WeiterlesenEinführung in den Expressionismus anhand von “Der Schrei” (Edvard Munch)

Einführung in den Expressionismus mit einem Brettspiel

Einführung in den Expressionismus mit einem Brettspiel von lisamarie.loux Ich habe die Stunde für eine 9. Klasse konzipiert, die sich so gar nicht mit der Thematik der Großstadtlyrik anfreunden konnte.…

WeiterlesenEinführung in den Expressionismus mit einem Brettspiel