Reiselyrik: „Wie Zuhause“ von Alligatoah

Reiselyrik: „Wie Zuhause“ von Alligatoah von lindolas Es handelt sich hierbei um eine Einstiegsstunde in die Unterrichtsreihe „Unterwegs sein - Reiselyrik in unterschiedlichen historischen Kontexten“, ein in Nordrhein-Westfalen abiturrelevantes Thema…

WeiterlesenReiselyrik: „Wie Zuhause“ von Alligatoah

„Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn“ – Mignon (Johann Wolfang von Goethe)

„Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn“ – Mignon (Johann Wolfang von Goethe) von c_arina_90 Auf Basis zuvor selbst erstellter Storyboards beschäftigen sich die SuS in dieser Stunde nun…

Weiterlesen„Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn“ – Mignon (Johann Wolfang von Goethe)

Eichendorffs „Die zwei Gesellen“

Eichendorffs „Die zwei Gesellen“ von Isabel Die Stunde beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Lebensformen und im Hinblick darauf, welche gegensätzlichen Wege die zwei Gesellen bei Eichendorff einschlagen. Diese werden mittels…

WeiterlesenEichendorffs „Die zwei Gesellen“

„Eisenbahngleichnis“ von Erich Kästner

„Eisenbahngleichnis“ von Erich Kästner von LizzleamStizzle Anhand mehrerer handlungs- und produktionsorientierten Verfahren erarbeiten sich die SuS den Inhalt des Gedichts „Eisenbahngleichnis“ von Erich Kästner, um dann zu einer komplexen Interpretation…

Weiterlesen„Eisenbahngleichnis“ von Erich Kästner

Das Motiv des Unterwegsseins im Gedicht „Ich bin hinauf, hinab gezogen“ von Theodor Fontane

Das Motiv des Unterwegsseins im Gedicht „Ich bin hinauf, hinab gezogen“ von Theodor Fontane von nazlikomanovali Die SuS analysieren das „Unterwegssein“ des lyrischen Ichs und interpretieren es als eine enttäuschend…

WeiterlesenDas Motiv des Unterwegsseins im Gedicht „Ich bin hinauf, hinab gezogen“ von Theodor Fontane

„Die Alpen werden geschlossen“ (Silke Scheuermann)

„Die Alpen werden geschlossen“ (Silke Scheuermann) von Frau_Gm In dieser Unterrichtsplanung lernen die SuS das Gedicht "Die Alpen werden geschlossen" von Silke Scheuermann kennen. Sie stellen mithilfe des zunächst lückenhaft…

Weiterlesen„Die Alpen werden geschlossen“ (Silke Scheuermann)