Kriegsgedicht „Inventur“ von Günter Eich

Kriegsgedicht „Inventur“ von Günter Eich Die geplante Stunde thematisiert das Kriegsgedicht „Inventur“ von Günter Eich. Die Stunde zeichnet sich durch schrittweise Erarbeiten aus, sodass erst der Titel, dann das Erscheinungsjahr…

WeiterlesenKriegsgedicht „Inventur“ von Günter Eich

Chanson – Anhand eines Gedichtes Lyrik thematisieren

Chanson - Anhand eines Gedichtes Lyrik thematisieren von flowergarden Diese Unterrichtstunde ist zur Wiederholung der Merkmale von Lyrik erarbeitet worden. Zusätzlich kann ausgezeichnet eine Brücke zu den 1960ern geschlagen werden.…

WeiterlesenChanson – Anhand eines Gedichtes Lyrik thematisieren

Politische Lyrik heute – „Radio“ von Rammstein​

Politische Lyrik heute – „Radio“ von Rammstein von StefanieA In dieser Unterrichtsplanung lernen die anhand des Liedes "Radio" von Rammstein einen Vertreter moderner politischer Lyrik kennen, indem sie den Text…

WeiterlesenPolitische Lyrik heute – „Radio“ von Rammstein​

Gedichtanalyse: Hiroshima (Luise Marie Luise Kaschnitz)

Gedichtanalyse: Hiroshima (Luise Marie Luise Kaschnitz) von JasminAKKA Die SuS entnehmen komplexeren literarischen und pragmatischen Texten selbständig wesentliche Informationen, stellen Zusammenhänge zwischen Texten unterschiedlicher Art her und begreifen dadurch Lesekompetenz…

WeiterlesenGedichtanalyse: Hiroshima (Luise Marie Luise Kaschnitz)