Die Wortart „Nomen“ und die vier Fälle

Die Wortart „Nomen“ und die vier Fälle Diese Unterrichtsstunde kann als Einführungsstunde oder Wiederholungsstunde zur Wortart „Nomen“ verwendet werden. Es werden das Nomen und seine Merkmale mit Beispielen vorgestellt, danach…

WeiterlesenDie Wortart „Nomen“ und die vier Fälle

Oktoberfest-Trainingsheft zu Rechtschreibung und Grammatik

Oktoberfest-Trainingsheft zu Rechtschreibung und Grammatik von ms._lobster_on_insta Dieses 9-seitige Trainingsheft bietet unter dem Motto "Oktoberfest" zahlreiche Aufgaben zu Wortarten, Satzgliedern, der indirekten Rede und Zeichensetzung und eignet sich sehr gut…

WeiterlesenOktoberfest-Trainingsheft zu Rechtschreibung und Grammatik

Modalverben – Was können, dürfen, mögen, müssen, sollen oder wollen wir machen?

Modalverben – Was können, dürfen, mögen, müssen, sollen oder wollen wir machen? In dieser Doppelstunde wiederholen, vertiefen und festigen die Schüler_innen ihr Wissen und Können zu den Modalverben. Die Sternstunde…

WeiterlesenModalverben – Was können, dürfen, mögen, müssen, sollen oder wollen wir machen?

t oder d, g oder k: Endsilben erkennen leicht gemacht!

t oder d, g oder k: Endsilben erkennen leicht gemacht! Diese 45 min Stunde wurde für den Deutschunterricht in der Grundschule konzipiert und lässt sich, ganz ohne technische Hilfsmittel, sowohl…

Weiterlesent oder d, g oder k: Endsilben erkennen leicht gemacht!