Erarbeiten von Argumenten zum Thema Homeschooling

Erarbeiten von Argumenten zum Thema Homeschooling Die vorliegende Stunde (ca. 45-60 Minuten) zum Thema „Argumentation“ wurde mit einer 7. Klasse eines Gymnasiums durchgeführt. Benötigt werden keine digitalen Medien, lediglich die…

WeiterlesenErarbeiten von Argumenten zum Thema Homeschooling

Textgebundene Erörterung: Klimaaktivismus – Was darf Widerstand?

Textgebundene Erörterung: Klimaaktivismus - Was darf Widerstand? von annibananij Die Protestaktionen einiger Klimaaktivistengruppen wurden in den letzten Wochen medial kontrovers diskutiert. Ausgehend von der Leitfrage der Stunde "Klimaaktivismus - Was…

WeiterlesenTextgebundene Erörterung: Klimaaktivismus – Was darf Widerstand?

Fishbowl-Diskussion zum Streitthema Schuluniformen

Fishbowl-Diskussion zum Streitthema Schuluniformen von makii Die 45-Minuten-Stunde ist für den Grundkurs, 8. Klasse einer Oberschule in Niedersachsen konzipiert. In der Stunde wurde mit dem Smartboard und einem Raumwechsel gearbeitet,…

WeiterlesenFishbowl-Diskussion zum Streitthema Schuluniformen

Pro- und Kontra-Argumentationen am Beispiel Hausaufgaben

Pro- und Kontra-Argumentationen am Beispiel Hausaufgaben von CaBuck Diese Stunde zum Thema "Meinungen und Argumente" wurde für eine 9. Klasse der Förderschule entworfen. Nachdem den SuS klar ist, was Meinungen…

WeiterlesenPro- und Kontra-Argumentationen am Beispiel Hausaufgaben

Sollten Kinderbücher politisch korrekt überarbeitet werden?

Sollten Kinderbücher politisch korrekt überarbeitet werden? von Frau_Frueling Die Stunde zielt darauf im Rahmen einer Reihe zur Erörterung oder zum argumentierenden materialgestützten Schreiben den Aufbau einer Argumentation zu wiederholen, indem…

WeiterlesenSollten Kinderbücher politisch korrekt überarbeitet werden?