
Gedichtanalyse: Bis zum Mond (LEA)
Gedichtanalyse: Bis zum Mond (LEA) von Schulkramliebe Die Schüler:innen werden mit der Problemsituation von der fiktiven Person Lukas konfrontiert. Er ist verzweifelt, da er einem
Startseite » #sternstunden » Deutsch » Sek I (Deutsch) » Lyrik » Gedichte ergründen
Gedichtanalyse: Bis zum Mond (LEA) von Schulkramliebe Die Schüler:innen werden mit der Problemsituation von der fiktiven Person Lukas konfrontiert. Er ist verzweifelt, da er einem
Personifikationen entdecken – Sand am Meer (Andreas Kley) von SaraSand Eine Unterrichtsstunde zum Thema „Personifikationen entdecken“ für die Klasse 6 (Gymnasium): Ich habe die Stunde
Ich mag dich – Einstieg in die formale Analyse von Gedichten von Lieblingsjob_2.0 Die Stunde stellt einen Einstieg in die formale Analyse von Gedichten dar.
Verfassen einer Gedichtinterpretation mithilfe einer Schreibschablone von Limojolo In dieser Doppelstunde sollen die Schüler*innen mithilfe einer Schreibschablone eine Gedichtinterpretation verfassen. Die Schreibschablone macht den Aufbau
Erschließung von Gedichten über die Jahreszeiten von Lis808 Die Stunde wurde für eine 5. Klasse entwickelt. Über die Jahreszeitenthematik werden die SuS an die Entschlüsselung
Sprachliche Bilder in Gedichten – Metapher von Laura.St Metapher, Personifikation oder oder Vergleich? Sprachliche Bilder in Gedichten können durch die Lernenden schnell verwechselt oder missachtet
Im Takt – Übungen zum Metrum von Annika Die SuS üben anhand verschiedener Gedichte die Bestimmung des Metrums. Nach einer ersten Übung im gemeinsamen Unterrichtsgespräch erfolgt