
Expressionismus heute – Hurra die Welt geht unter (K.I.Z.)
Expressionismus heute – Hurra die Welt geht unter (K.I.Z.) von padminten Unter der Fragestellung ob die Themen des Expressionismus heute noch aktuell sind, interpretieren die
Startseite » #sternstunden » Deutsch » Sek I (Deutsch) » Lyrik
Expressionismus heute – Hurra die Welt geht unter (K.I.Z.) von padminten Unter der Fragestellung ob die Themen des Expressionismus heute noch aktuell sind, interpretieren die
Erarbeitung eines wirkungsvollen Gedichtvortrages von lehrerin_im_sauerland_ In der abgebildeten Stunde erarbeiten die SuS kooperativ einen wirkungsvollen Vortrag eines Gedichts, indem sie anhand zuvor erarbeiteter Merkmale
Erschließung von Gedichten über die Jahreszeiten Die Stunde wurde für eine 5. Klasse entwickelt. Über die Jahreszeitenthematik werden die SuS an die Entschlüsselung von sprachlichen
Feriengedichte in der Gedichtwerkstatt In dieser Unterrichtsplanung erstellen die SchülerInnen einer sechsten Klasse anhand von Fotos eigene Feriengedichte für den Sommer. Gemeinsam reflektieren sie im
Eine affektive Reise durch die Jahreszeiten von leisa_urb Die Stunde bereitet die SuS darauf vor, eigene Gedichte zum Thema „Jahreszeiten“ selbst zu verfassen und lässt
Musikbingo – Einführung in die Liebeslyrik von kirafranziska_ In dem Unterrichtsvorhaben „Liebeslyrik“ werden zwei Themen, die von einer großen Subjektivität geprägt sind, miteinander verbunden. Die
Schreiben eines Herbstgedichtes von triodimali Der Herbst ist vielseitig, bunt und grau. Die Schüler:innen erleben den Herbst mit all ihren Sinnen, indem sie diesen Fühlen,
Sprachliche Bilder in Gedichten – Metapher Metapher, Personifikation oder oder Vergleich? Sprachliche Bilder in Gedichten können durch die Lernenden schnell verwechselt oder missachtet werden. Daher
„Ich bin alleine mit der weißen Wand“ – Farbsymbolik entschlüsseln In dieser Unterrichtsplanung setzen sich die SuS mit dem Songtext „Weiße Wand“ von AnnenMayKantereit auseinander
Ein Elfchen zum Thema „Natur“ von elmenditaa Die Lernenden gestalten in dieser Stunde ein kreatives Schreibprodukt, indem sie ein Elfchen zum Thema „Natur“ verfassen und