Die Wolke – Stationsarbeit zu den Kapiteln 1-8
Die Wolke – Stationsarbeit zu den Kapiteln 1-8 Es handelt sich um eine Stationsarbeit für die Auseinandersetzung mit den ersten 8 Kapiteln von Gudrun Pausewangs
Startseite » #sternstunden » Deutsch » Sek I (Deutsch) » Lektüre
Die Wolke – Stationsarbeit zu den Kapiteln 1-8 Es handelt sich um eine Stationsarbeit für die Auseinandersetzung mit den ersten 8 Kapiteln von Gudrun Pausewangs
Hörkompetenztraining: Was wir dachten, was wir taten von de__rapp Hörkompetenztraining erhält einen immer größeren Stellenwert in den Lehrplänen im Fach Deutsch. In dieser Unterrichtssequenz hören
Wer trägt die Hauptschuld am Tod Alfred Ills? von L Die Stunde kann in einer 9. Klasse innerhalb des Deutschunterrichts zu der Lektüre „Der Besuch
Der unberührbare Robert Billings von kiraalicia Diese Sternstunde habe ich in der 9. Klasse einer Gesamtschule (niedriges Leistungsniveau!) durchgeführt. Der Zeitbedarf umfasst 60 Minuten. Die
Die Entlarvung Wenzels auf der Verlobungsfeier von Lisamaria56 Die S*S untersuchen im Verlauf der Einzelstunde den Höhe-/Wendepunkt der Novelle. Zum Einstieg wird den S*S ein
Herzsteine – einen inneren Monolog verfassen von magdalenastrb Das Thema der Stunde war das Verfassen eines inneren Monologes zu der Lektüre Herzsteine. Die Stunde wurde
Zur Bedeutung des Dingsymbols von sophie95 Die Unterrichtsstunde Zur Bedeutung eines Dingsymbols – „Die Judenbuche“ im Deutschunterricht der Klasse 8 ist in die Unterrichtseinheit Annette von Droste-Hülshoffs Novelle
Theaterwerkstatt: Andorra von Rhohenthanner Die Theaterwerkstatt „Andorra“ wurde für einen Grundkurs Deutsch der Gymnasialen Oberstufe (E-Phase) konzipiert. Das Material lässt sich jedoch auch in früheren
König Fred der Furchtlose, Lord Spuckelwert und Lord Schlabberlot von Yvana_G In dieser Deutschstunde, geeignet für eine 5. Klasse am Gymnasium oder der Realschule, erarbeiten
Beziehung zwischen Luise und Ferdinand von KatharinaS Die Stunde ist passend für die 9.-10. Klasse in einer Sequenz zum Drama „Kabale und Liebe“. Die SuS