
Lerntheke zu den Wortarten
Lerntheke zu den Wortarten von lui.philo Die Lerntheke ist für Klasse 5-7 der Realschule denkbar! Sie kann als Anwendung zum Thema Wortarten in Klasse 5
Startseite » #sternstunden » Deutsch » Sek I (Deutsch) » Grammatik und Rechtschreibung
Lerntheke zu den Wortarten von lui.philo Die Lerntheke ist für Klasse 5-7 der Realschule denkbar! Sie kann als Anwendung zum Thema Wortarten in Klasse 5
Eigennamen schreiben von _birdy_at_school Ich habe diese Stunde in einer 8. Klasse am Gymnasium durchgeführt. Sie dient dem eigenständigen Erarbeiten des Rechtschreibschwerpunktes „Eigennamen und Ableitungen
Adverbiale Bestimmungen in Rätseln von annateaches Die Stunde eignet sich für Klasse 6 im Gymnasium. Ziel der Stunde ist, dass S*S adverbiale Bestimmungen aus einem
Steigerungsformen von Adjektiven von Lisa_n In dieser Stunde erlernen die SuS die Steigerungsformen von Adjektiven, indem sie anhand von Rätseln dessen Funktion erschließen, verschiedene Schreibweisen
Passiv des Verbs von jusba Die Stunde eignet sich zur Einführung des Passivs in der 6. Klasse oder zur Wiederholung der Bildung in der 7.
Indirekte Rede – Wiedergeben eines Gesprächs über vegane Ernährung von Krokodiehl Die vorliegenden Stunde vertieft das Wissen der Schüler:innen zum Konjunktiv, indem ein Dialog über
Escape-Room zur Rechtschreibung: Die geheimnisvolle Insel von the.teaching.twins Es sollte eine entspannte Schiffsfahrt auf der Klassenfahrt werden – doch das Wetter war katastrophal. Nach einem
Grammatische Reise um die Welt von fr.m.punkt Die SuS einer 5. Klasse befinden sich aktuell im Deutschunterricht auf einer „Reise um die Welt“, bei der
Detektiv Sherlock Holmes unterscheidet Satzglieder von jules_spi In dieser Stunde lernen die Schüler:innen in der Rolle des Detektivs Sherlock Holmes, Satzteile zu unterscheiden und zu
Einführung von Modalpartikeln von MaraLeyer Karl Vogel braucht Hilfe. Er möchte Wissen, was Modalpartikeln sind. In dieser Unterrichtsstunde erarbeiten sich die Lernenden überwiegend in PA,