
Wie schreibt man einen inneren Monolog?
Wie schreibt man einen inneren Monolog? von Theresa12 Mithilfe dieser vier Unterrichtseinheiten lernen die Schüler und Schülerinnen einer 7. Klasse an einer Oberschule oder Hauptschule,
Startseite » #sternstunden » Deutsch » Sek I (Deutsch) » Erzählen
Wie schreibt man einen inneren Monolog? von Theresa12 Mithilfe dieser vier Unterrichtseinheiten lernen die Schüler und Schülerinnen einer 7. Klasse an einer Oberschule oder Hauptschule,
Erlebnis- oder Fantasiegeschichte zum Thema Wald von DeniseBer Es geht um eine individuelle Planung einer Erlebnis- oder Fantasiegeschichte zum Thema Wald. Die Schülerinnen und Schüler
Einführung in das Thema Fantasiegeschichte von N_Harter Die Stunde wurde als UB Stunde in 45 Minuten in einer 5. Klasse an einer Gemeinschaftsschule gehalten. Das
Wir planen zu lügen, dass sich die Balken biegen von kathi_h In der für die sechste Klasse konzipierten Unterrichtsstunde lernen die Schüler*innen eine Lügengeschichte zu
Halloween-Quiz: Kurzprosa von materialpaket Dieses Material enthält eine interaktive Power-Point-Präsentation, mit der die SchülerInnen auf spielerische Weise ihr Wissen zu Erzählperspektiven, Erzählzeit und den Merkmalen
Schelmengeschichten von Til Eulenspiegel von Jalo Das Material beinhaltet eine Unterrichtsstunde aus der Reihe der Schelmengeschichten im Fach Deutsch. Diese Stunde thematisiert die Schuldigkeit Till
Die vier Erzählperspektiven von Stella92 In dieser Stunde entwickeln die Schülerinnen und Schüler Piktogramme zu den verschiedenen Erzählperspektiven. Diese helfen beim Merken von Informationen und
Baron Münchhausen – Lügengeschichten von Nati Hierbei handelt es sich um einen Einstieg in die Thematik „Lügengeschichten“. Die Schüler/innen sollen kreativ mit dem Thema umgehen
Einstieg zum Thema Gruselgeschichten von An__na__W Die Stunde bildet einen Einstieg zum Thema Gruselgeschichten. Anhand der Auseinandersetzung mit einer mangelhaften Gruselgeschichte, in der nur äußere
Einstieg zu Bildergeschichten von Nadezhda Folgende Stunde eignet sich für eine 5.Klasse als Einführung zur Bildergeschichten. Anhand von einer „Vater und Sohn“-Geschichte werden die treffenden