
Inhaltliche Zusammenfassung von „Der Handschuh“
Inhaltliche Zusammenfassung von „Der Handschuh“ Dies ist eine Sternenstunde zum Thema „Der Handschuh“ von Friedrich Schiller. Ich habe die Stunde in einer 7. Klasse an
Startseite » #sternstunden » Deutsch » Sek I (Deutsch) » Balladen
Inhaltliche Zusammenfassung von „Der Handschuh“ Dies ist eine Sternenstunde zum Thema „Der Handschuh“ von Friedrich Schiller. Ich habe die Stunde in einer 7. Klasse an
Balladen im Rahmen eines Projekts von Am.Sonnenhang.1 Die Unterrichtssequenz zum Thema „Balladen“ wurde für eine 7. Klasse (R und M) einer Mittelschule in Bayern erarbeitet
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland von Anna-Gomer Zu Beginn der Reihe Balladen und in Vorbereitung auf die Lektüre der Ballade „Herr Ribbeck auf
Spannungsbogen in Friedrich Schillers „Der Handschuh“ von kathrin_mei Die SuS haben häufig noch Schwierigkeiten Balladen inhaltlich zu erschließen, woraus sich auch Probleme bei der Erläuterung
„Die Sache mit den Klößen“ von Erich Kästner von frauseitz In der Stunde wird die Ballade „Die Sache mit den Klößen“ inhaltlich erschlossen und die
„Der Zauberlehrling“ – Eine Ballade? von BellaMelli In dieser Stunde untersuchen die SuS die Ballade „Der Zauberlehrling“, indem sie arbeitsteilig balladentypische Merkmale der Gattungen Lyrik,
„John Maynard“ – Theodor Fontane von Frau_Wester Die Stunde ist für eine 7. Klasse im Fach Deutsch konzipiert worden. Die Stunde war zum einen der
‚Der liebe Augustin‘ von Franz Karl Ginzkey von Alexandra Im Laufe dieses Arbeitsplans/Stationenbetriebs beschäftigen sich die Lernenden selbständig mit der fiktiven Figur des sagenumwobenen „lieben
Die lyrischen Elemente in Balladen anhand des Zauberlehrlings von FrauJPunktLPunkt In dieser Doppelstunde beschäftigen sich die Schüler*innen mit den lyrischen Elementen in Balladen und der
Der Erlkönig als Einführung in die Unterrichtseinheit „Ballade“ von vertreten-duerfen Wer reitet so spät durch Nacht und Wind…?In dieser Unterrichsstunde erleben die SuS einen emotionalen