
Toleranz um jeden Preis!?
Toleranz um jeden Preis!? von schul.fee In der Unterrichtsstunde geht es um eine Sachtextanalyse zum Thema „Toleranz um jeden Preis!?“ mit dem Ziel der Auseinandersetzung
Startseite » #sternstunden » Deutsch » Sek I (Deutsch)
Toleranz um jeden Preis!? von schul.fee In der Unterrichtsstunde geht es um eine Sachtextanalyse zum Thema „Toleranz um jeden Preis!?“ mit dem Ziel der Auseinandersetzung
Eigennamen schreiben von _birdy_at_school Ich habe diese Stunde in einer 8. Klasse am Gymnasium durchgeführt. Sie dient dem eigenständigen Erarbeiten des Rechtschreibschwerpunktes „Eigennamen und Ableitungen
Sneaker mit Powerbank – Welcher Slogan überzeugt den Kunden? Bei der Stunde handelt es sich um eine Deutschstunde für die 7. Klasse zu den sprachlichen
Herzsteine – einen inneren Monolog verfassen Das Thema der Stunde war das Verfassen eines inneren Monologes zu der Lektüre Herzsteine. Die Stunde wurde in einer
„Möwenflug“ von Conrad F. Meyer Die Stunde ist für die EF (10/11. Klasse; Gymnasium/ Gesamtschule Sek II) im Rahmen der Zentralen Klausur in NRW zum
Adverbiale Bestimmungen in Rätseln Die Stunde eignet sich für Klasse 6 im Gymnasium. Ziel der Stunde ist, dass S*S adverbiale Bestimmungen aus einem Text herausarbeiten
Gedichtanalyse: Bis zum Mond (LEA) von Schulkramliebe Die Schüler:innen werden mit der Problemsituation von der fiktiven Person Lukas konfrontiert. Er ist verzweifelt, da er einem
Gegenstandsbeschreibung – Schulrucksack gesucht In der vorliegenden Stunde planen die SuS den Schreibprozess einer Gegenstandsbeschreibung am Beispiel ihrer eigenen Schulrucksäcke. In diesem Zusammenhang wird vor
Liebeslyrik: Auf anderen Wegen Die folgende Stunde ist für eine Realschulklasse 9 konzipiert. In einer ersten Auseinandersetzung mit Lyrik geht es um das emotionale Ergründen
Wir schreiben ein Frühlingshaiku Diese Doppelstunde zum Thema „Wir schreiben ein Frühlingshaiku“ wurde im Rahmen eines Unterrichtsbesuchs in einer 5. Mittelschulklasse gehalten. Ziel der Stunde